Mandelige Zimtsterne (ca. 50 Stück)

Shutterstock
Das Weizenmehl wird bei diesen Sternen durch gemahlene Mandeln ersetzt, ein Teil des Puderzuckers durch Ahornsirup oder Honig.
Zutaten:
- 3 Eiweiß
- 150 g und 100 g Puderzucker
- 80 g Ahornsirup oder Honig
- 1 Msp. gemahlene Bourbon-Vanille
- 2 TL Zimt
- 1 Msp. Kakao entölt
- 400 g gemahlene Mandeln
- Saft einer Zitrone
Zubereitung
- Schlagen Sie das Eiweiß mit dem Handrührer steif, dann esslöffelweise 150 g gesiebten Puderzucker hinzufügen.
- Vanille, Zimt, Kakao und Ahornsirup unterrühren, dann portionsweise das Mandelmehl.
- Klebt der Teig nicht mehr, rollen Sie ihn in zwei Portionen auf zwei zur Hälfte gefalteten Backpapieren aus. Zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Heizen Sie den Backofen auf 130 Grad Celsius vor, stechen Sie Sterne aus dem Teig aus, und setzen Sie sie auf ein Backblech. 15 min backen.
- Für den Zuckerguss verrühren Sie den Zitronensaft mit 100 g Puderzucker und bestreichen die abgekühlten Sterne.
Cranberry-Hafer-Cookies (ca. 30 Stück)

Shutterstock
Gesunde Trockenfrüchte und Hafer haben viele Ballaststoffe: Das sättigt! Nur vier Gramm raffinierter Zucker befinden sich in jedem Keks.
Zutaten:
- 150 g Butter
- 75 g getrocknete
- Cranberrie (alternativ: Datteln)
- 100 g kernige Haferflocken
- 4 EL Milch
- 200 g Mehl
- 120 g Zucker
- 2 Eigelb
- Prise Salz
- 1 TL Zimt
Zubereitung
- Hacken Sie die Trockenfrüchte Ihrer Wahl fein. Vermengen Sie diese mit dem Handrührer mit Butter, Haferflocken, Mehl, Milch, Eigelb und den Gewürzen, dann kneten Sie mit den Händen weiter.
- Formen Sie aus dem Teig eine lange Rolle mit 4–5 cm Durchmesser, die Sie zwei Stunden kalt stellen.
- Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius vor. Von der Rolle schneiden Sie ca. 2 cm dicke Taler ab.
- Legen Sie die Frucht-Hafer-Taler mit ausreichend Abstand zueinander auf ein Backblech, und backen Sie sie 10–12 min lang. Je länger der Teig vorab gekühlt wurde, desto besser halten die Taler ihre Form.
Lebkuchen-Energyballs (ca. 20 Stück)

Adobe Stock
Schmeckt dank Haselnüssen, Kakao und Lebkuchengewürz stark nach Weihnachten, kommt aber trotzdem ganz ohne Zucker aus.
Zutaten:
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 2 EL Kakao entölt
- 1 EL Lebkuchen-Gewürz-Mischung
- 1 TL Zimt
- 1 Msp. gemahlene Bourbon-Vanille
- 250 g entsteinte Datteln
Zubereitung
- In einer Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab hacken Sie alle Zutaten zusammen, bis sich eine gut durchmischte Masse ergibt. Ist die Masse zu trocken, geben Sie etwas Honig oder mehr Datteln dazu.
- Passt die Konsistenz des Teiges, teilen Sie ihn in vier gleich große Teile. Rollen Sie in der hohlen Hand aus jedem Viertel fünf Lebkuchen-Energy-Balls.
- Damit die fertigen Kugeln nicht kleben, können Sie sie in Kakao, Kokosraspeln oder Sesam wenden.
- In einer Blechdose halten sich die Kugeln mehrere Tage bei Zimmertemperatur. Im Kühlschrank und luftdicht verpackt sind die süßen Stückchen ca. eine Woche haltbar.
Kernige Nusskekse (ca. 30 Stück)

Shutterstock
Die kernigen Nährstoffpakete sind dank Nüssen und Kernen zwar nicht gerade leicht, enthalten aber viele gesunde, einfach ungesättigte Ölsäuren.
Zutaten:
- 400 g kernige Haferflocken
- 250 g Butter
- 200 g brauner Rohrohrzucker
- 2 TL Zimt
- 2 EL Kürbiskerne
- 2 EL gehackte Mandeln
- 2 Eier
- 2 TL Backpulver
- 3 EL Dinkelmehl
- 30 ganze Mandeln
Zubereitung
- Schmelzen Sie die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze.
- Fügen Sie Mehl, Backpulver, Zucker, Zimt, Haferflocken, Kürbiskerne und gehackte Mandeln hinzu. Rühren Sie, bis die Masse gleichmäßig von Butter überzogen ist. Dann schlagen Sie die beiden Eier dazu.
- Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Mit zwei Esslöffeln nehmen Sie jeweils ein Stück Teig ab und setzen es auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achten Sie auf ausreichend Abstand zwischen den Plätzchen.
- Backen Sie die Nusskekse 15 min lang. In die noch warmen Plätzchen je eine Mandel drücken, danach abkühlen lassen.