Wie funktioniert das?
Die ROADBIKE-Touren kannst Du fahren, wann und wie Du willst, auf eigene Verantwortung. Einfach GPX-Track runterladen, auf den Radcomputer übertragen und Strecke abfahren – Datum, Zeit und Startort auf dem Track wählst Du selbst.
Warum?
Die Touren sind ein Ziel, auf das es sich zu trainieren lohnt – und eine kurzfristige Absage wegen Corona gibt’s garantiert nicht! Ganz nebenbei lernst Du dabei neue Strecken in Deutschland kennen – empfohlen von der ROADBIKE- Community.
Was?
Hier gibt`s keine sechzigminütige Feierabendrunde, sondern veritable Touren, die eine sportliche Herausforderung darstellen, ohne unmenschlich zu werden. Darunter verstehen wir: mindestens 100 Kilometer und ordentlich Höhenmeter, im Flachland gerne auch etwas länger. Und: Rundtour, also nicht von A nach B.
Wo?
In ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ziel ist es, dass alle RB-Leserinnen und -Leser in ihrem erweiterten Einzugsbereich Tourenvorschläge finden und abfahren können – oder auch im Urlaub oder auf Geschäftsreise.
Und dann?
In jeder ROADBIKE-Ausgabe küren wir die "Tour des Monats" – mit einem kleinen Text und dem Foto der Person, die sie eingereicht hat. Vielleicht siehst Du also bald Dich selbst in ROADBIKE? Und: Wenn Du eine Tour abfährst, teile gerne Deine Erlebnisse und Fotos von unterwegs in den sozialen Netzwerken mit dem Hashtag #roadbiketouren
Mitmachen:
Du planst gerne Strecken? Und freust Dich, wenn anderen Deine Tour gefällt? Du willst ein Rennradangebot schaffen, unseren Sport fördern? Dann schick uns Deine Lieblingstour: info(@)roadbike.de
Wir prüfen diese nach bestem Wissen und Gewissen und teilen sie hier mit der ROADBIKE- Community. Alle Touren zum Nachfahren findest Du auf der Karte (ggf. auf "Mehr anzeigen" klicken und/oder durch die Tourenliste scrollen).
Und hier eine Auswahl der Touren: