Länge | 238, 0 km |
Höhenunterschied | 5.500 Hm |
Anspruch | extrem |
Die Originalstrecke des Ötztal-Radmarathons ist gefürchtet. Nicht umsonst gilt „der Ötzi“ als einer der härtesten Radmarathons der Alpen. Kein Wunder: Mit Ausnahme des Brenners ist jeder Passanstieg für sich allein genommen schon eine Ansage. Doch hier kommen die Anstiege nacheinander und knüppeldick: Denn nach dem Kühtai mit seinen 17-Prozent-Rampen, dem Brenner und dem auch nicht banalen Jaufenpass hat man bereits gut 180 Kilometer und 3600 Höhenmeter in den Beinen. Eine anständige Tagestour also. Und dann steht mit der Südrampe des Timmelsjochs der dickste Brocken an. Wer nicht auf eine fiese Quälerei aus ist, nimmt sich zwei Tage – mit Zwischenstopp in Sterzing oder St. Leonhard im Passeier – Zeit.


Mehr Infos zum Top-Spot Ötztal