TPU-Schläuche fürs Rennrad im Test

9 TPU-Schläuche im Test
TPU: Überzeugende Alternative zu Butyl-Schläuchen

Inhalt von
ArtikeldatumVeröffentlicht am 13.08.2025
Als Favorit speichern

ROADBIKE-Umfragen zeigen: Eine Mehrheit der Leserinnen und Leser schwört noch immer auf einen Schlauch im Reifen. Grund dafür ist nicht zuletzt die wachsende Verbreitung von TPU-Schläuchen. Denn die "Plastikpellen" aus thermoplastischem Polyurethan rollen fast so schnell wie Tubeless-Set-ups und sind dabei in Kombination mit einem Faltreifen ("Tube Type") sogar leichter. Zudem verlangen sie kaum Umgewöhnung beim Montieren und ersparen das Hantieren mit Dichtmilch – für viele ein wichtiges Argument gegen Tubeless.

Die besten TPU-Schläuche für dein Rennrad im Test 2025

  • 🏆 Testsieger 2025 Allround Barbieri NXT Road 65
  • 🏆 Testsieger 2025 Disc Only Barbieri NXT Piuma Road 65

Um ihrer wachsenden Beliebtheit Rechnung zu tragen, haben wir neun aktuelle TPU-Schläuche im Labor getestet: sechs neue und drei aus dem letzten Test bekannte Modelle (RB 04/23). Das Testfeld lässt sich unterteilen: Da sind die etwas robusteren TPU-Schläuche, die als Allrounder für die Verwendung mit Scheiben- sowie mit Felgenbremsen freigegeben sind. Und es gibt Disc-only-Modelle. Die sind leichter, reizen die Möglichkeiten des Materials voll aus und sind so dünn, dass sie ausschließlich mit Scheibenbremsen genutzt werden dürfen. Die beim Bremsen auf der Felge entstehende Hitze könnte sie zum Platzen bringen.

Das solltest du wissen

Zur besseren Einordnung der Ergebnisse haben wir einen klassischen Butylschlauch mitgetestet: den Schwalbe SV 15. Größte Überraschung: Waren beim Test von 2023 noch mit einer Ausnahme alle TPU-Vertreter pannensicherer als der Referenz-Butylschlauch, lässt der diesmal gleich fünf TPU-Vertreter hinter sich – mit einer Ausnahme: die besonders leichten Disc-only-TPU-Schläuche. Erkenntnis: Der immer weiter auf die Spitze getriebene Leichtbau am Schlauch stößt selbst mit dem "Wundermaterial" TPU an technische Grenzen. Allein der Testsieger 2023 von Barbieri schafft es, auch mit seinem Disc-only-Modell pannensicherer als die Butylreferenz zu sein. Deshalb lautet die klare Empfehlung: Wer nicht das allerletzte Gramm herauskitzeln möchte und Wert auf bestmöglichen Pannenschutz legt, greift besser zu einem Allround-TPU-Schlauch.

Wichtige Botschaft an einige Hersteller: Der sicherheitsrelevante Hinweis, ob ein TPU-Schlauch für Felgenbremsen freigegeben ist oder nicht, gehört unmissverständlich auf die Verpackung und den Schlauch selbst. Taucht der Hinweis nur in der Bedienungsanleitung, versteckt in den FAQs auf der Hersteller-Homepage oder gar als missverständliches Piktogramm auf, kann das ins Auge gehen.

Weitere Erkenntnis: Trotz der fast immer gleichen Endnote "sehr gut" unterscheiden sich die Kandidaten nicht unwesentlich. Mal steht der Pannenschutz im Fokus, mal der Rollwiderstand, mal das Gewicht. Deshalb unbedingt mit Blick auf die eigenen Bedürfnisse auswählen! Oder zu den in allen Disziplinen punktenden Testsiegern greifen.

Beim Kauf sollte man auch das Kleingedruckte im Blick halten. Etwa die maximale Reifenbreite: Gleich vier TPU-Modelle sind nicht mit der beliebten Breite 32 kompatibel, sondern decken nur 30 oder gar 28 Millimeter ab. Positiv zu bewerten ist der Nachhaltigkeitsfaktor: TPU lässt sich stofflich recyceln, manche Hersteller bieten Rückgabeservices an. Zudem werden fast alle Testkandidaten in Europa produziert. Und: Defekte lassen sich reparieren, etliche Anbieter legen Flicken-Sets bei.

ROADBIKE,TPU

Fazit

TPU-Schläuche sind leichter und schneller als solche aus Butyl – fast auf Tubeless-Niveau. Aber nicht alle überzeugen beim Pannenschutz. Zwei Testsiege sichert sich Barbieri. Schwalbe und Revoloop schaffen es aufs Podium.

Testergebnisse

1
Schwalbe Butyl Schlauch
Aron Beqiri

Butylschlauch - Butyl Referenz

2
TPU Schlauch,Barbieri
Aron Beqiri

Barbieri NXT Road 65 /TPU Allround 🏆

3
TPU Schlauch,M Wave
Aron Beqiri

M-Wave Pur Ride/ TPU Allround

4
TPU Schlauch,Schwalbe Aerothan
Aron Beqiri

Schwalbe Aerothan 2.0 / TPU Allround

5
TPU Schlauch,Tubolito
Aron Beqiri

Tubolito Tubo-Road / TPU Allround

6
TPU Schlauch,Barbieri NXT Piuma
Aron Beqiri

Barbieri NXT Piuma Road 65 / TPU Disc Only 🏆

7
TPU Schlauch,Continental
Aron Beqiri

Continental TPU-Schlauch/ TPU Disc Only

8
TPU Schlauch,Pirelli
Aron Beqiri

Pirelli P Zero Smartube Evo / TPU Disc Only

9
TPU Schlauch,Revoloop
Aron Beqiri

Revoloop Revo.Race / TPU Disc Only

10
TPU Schlauch,Vittoria
Aron Beqiri

Vittoria Ultra Light Speed / TPU Disc Only

* Stückpreis/ UVP des Herstellers **weitere Größen erhältlich

Was ist TPU?Die Abkürzung TPU steht für thermoplastische Polyurethane. Dabei handelt es sich um eine spezielle Gruppe von Kunststoffen aus der Familie der thermoplastischen Elastomere (TPE). Sie vereinen gummiähnliche Eigenschaften mit der Möglichkeit, wie ein Thermoplast verarbeitet zu werden (zum Beispiel durch Schmelzen und Spritzgießen). TPU ist hochelastisch, dabei gleichzeitig reiß-, zug- und abriebfest, zudem widerstandsfähig gegen Öle, Fette und viele Chemikalien, ist je nach Typ witterungs- und UV-beständig und zudem sehr gut recyclebar. Möglich macht all das der chemische Aufbau aus harten Segmenten (zum Beispiel aus Diisocyanaten und kurzkettigen Diolen) und weichen Segmenten (zum Beispiel aus langkettigen Polyolen). Übertragen auf Fahrradschläuche bedeutet dies: leicht, robust, schnell, nachhaltig.