Fizik Vento Powerstrap Aerowave im Test

Edle Rennradschuhe von Fizik
Fizik Vento Powerstrap Aerowave im Test

Inhalt von
Veröffentlicht am 02.02.2025
Fizik Vento Powerstrap Aerowave,Rennradschuhe,Ferse hoch
Foto: Agron Beqiri

Der Fizik Vento Powerstrap Aeroweave soll mit seinem leichten Aeroweave-Obermaterial für maximale Atmungsaktivität und perfekten Halt sorgen. Er richtet sich an ambitionierte Fahrer, was sich auch im hohen Preis widerspiegelt. Ob er hält, was er verspricht, haben wir herausgefunden.

Kurz & knapp: Fizik Vento Powerstrap Aerowave

Fizik Vento Powerstrap Aerowave,Rennradschuhe,
Fizik

In der Praxis

Die zweite Generation von Fiziks Powerstrap-Schuh soll leichter und atmungsaktiver sein als der Vorgänger. Ein Eindruck, der sich im ROADBIKE-Test bestätigte. Mit nur 481 Gramm für ein Paar in Größe 46 zaubert der Schuh Leichtbaufans ein Lächeln ins Gesicht. Zudem bietet Fizik zahlreiche Zwischengrößen an. Die steife Sohle rundet das sportliche Gesamtpaket ab und begeistert mit hoher Kraftübertragung, bei Antritten hält der Fuß sicher im Schuh, ohne zu drücken.

Dazu tragen die zwei überarbeiteten Powerstrap-Klettverschlüsse bei – der vordere kreuzt sich zudem selbst auf dem Vorderfuß, was eine hervorragende Anpassung erlaubt. Allerdings gelingt die Feinjustierung während der Fahrt – anders als bei Dreh- oder Ratschenverschlüssen – nicht ganz so leicht: Die Klettriemen müssen vollständig gelöst und neu fixiert werden. Ist die richtige Einstellung gefunden, punktet der Schuh an langen, heißen Tagen mit hoher Atmungsaktivität, dank der netzartigen Struktur aus Nylonfasern mit thermoplastischen Polymeren und zwei Belüftungsschlitzen in der ebenfalls überarbeiteten Vollcarbon-Sohle. Die zeigte jedoch nach wenigen Fahrten bereits erste Abnutzungserscheinungen.

Fizik Vento Powerstrap Aerowave,Rennradschuhe,Sohle mit Cleats
Agron Beqiri

Test: Ausprobiert

 leicht und steif

 Druckverteilung

 top Belüftung

  Klettverschlüsse

 Sohle anfällig für Kratzer