Bewertung:
Was uns gefällt:
charakterstarker Rennsportler
hochwertige, bis ins Detail passende Ausstattung
Was uns nicht gefällt:
Rahmen-Gabel-Set nicht besonders steif
Das Testrad in Größe L (entspricht 56) wiegt allerdings 831 Gramm – samt Schrauben, Sattelklemmschelle und Anschlägen. Für einen Rahmen mit innen verlegten Zügen ist das aller Ehren wert. Neben dem Gewicht haben die Italiener aber auch die eigenständige Optik ihres Top-Modells im Blick gehabt: So ist der Übergang zwischen Gabel und Rahmen sehr schön gestaltet – das schicke schwarze Testrad zog viele neidische Blicke auf sich. Auf der Straße gibt sich Wiliers Sportler selbstbewusst eigenständig: Mit kurzem Steuerrohr und relativ langem Oberrohr sitzt man mit sportlicher Streckung und Sattelüberhöhung – besonders KriteriumsRennfahrer sind davon gleich begeistert.
Durch die zentrale Position kommt satter Druck auf die Pedale, das nur 6,4 Kilo schwere Testrad beschleunigt famos – ein weiteres Argument für knackige Renneinsätze. Dank langem Gabelnachlauf gibt sich das Vorderrad des Wilier nie nervös, durch die recht kurzen Kettenstreben wirkt es aber dennoch leichtfüßig und kurvengierig. Dank dieser speziellen Lenkgeometrie fällt auch die einzige Schwäche des Zero.7 weniger auf: Das Rahmen-Gabel-Set ist nicht besonders steif – ein Zugeständnis an das geringe Gewicht. Sportler bis 75 Kilo fahren trotzdem sicher mit dem Zero.7, weil die Laufruhe den Rahmen vor kritischem Aufschaukeln bewahrt. Harten Richtungswechseln folgt das Wilier zwar nicht so messerscharf wie ein steiferes Rahmen-Set, aber dennoch sicher und stets zuverlässig.
Die edle, mattschwarze Ausstattung gibt absolut keinen Anlass zu Kritik: Die leichten, steifen Mavic-Laufräder beschleunigen bestens, die Kurbel nach dem modernen Standard BB386Evo überzeugt voll: Sie vereint die Achslänge des Pressfit-Standards BB86 mit dem überdimensionierten BB30-Wellendurchmesser. Ein typisches Beispiel für Wiliers lobenswerten Innovationsgeist.
Preis | 6998,00 Euro |
Gewicht | 6400 g |
Rahmengewicht | 831 g |
Gabelgewicht | 344 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | XS/S/M/L/XL/XXL cm |
Getestete Rahmenhöhe | L cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano DuraAce, 11–25 |
Kurbelsatz | FSA SLK light BB386Evo |
Bremse | Shimano Dura-Ace |
Laufräder | Mavic Ksyrium SLR |
Reifen | Mavic Yksion Pro, 23 |
Vorbau | FSA OS99 |
Lenker | Energy |
Sattel | Selle Italia SLR |
Sattelstütze | Ritchey Superlogic |
Geometrie

Messwerte

Wilier Zero.7 im Vergleichstest
Fazit
Die Ansage steckt bei Wiliers Top-Modell schon im Namen: Beim Rahmengewicht (in Gramm) soll eine 7 vorn stehen.