Testbericht: Wilier Izoard XP

Inhalt von

Das neue Izoard XP hat dank hoher Laufruhe und viel Komfort das Zeug zum feinen Tourer – nur das Rahmen-Gabel-Set enttäuscht.

RB Wilier Izoard XP
Foto: Benjamin Hahn

Testurteil

Kompletten Artikel kaufen
Rennrad-Kaufberatung: Finden Sie Ihr perfektes Rennrad (2014)
Sie erhalten den kompletten Artikel (10 Seiten) als PDF
1,99 € | Jetzt kaufen
Testsieger-Logo: Testurteil gut

Wilier hat den jungen Klassiker Izoard überarbeitet – das XP startet mit neuer Gabel und veränderter Carbon-Außenschicht aufgefrischt in die Saison. Allerdings ist die neue Gabel mit 580 Gramm deutlich zu schwer geraten, sie treibt das Setgewicht auf 1940 Gramm: Zu viel für einen zeitgemäßen Carbon-Rahmen.

Auf der Testrunde war von dem Übergewicht des Izoard XP allerdings erst mal nichts zu spüren: Obwohl der Fahrer angenehm entspannt sitzt, reagiert das Rad willig auf jede Tempoverschärfung. Die ruhige Lenkung passt zum langstreckentauglichen Komfort. Bei der ersten schnellen Abfahrt wird dann aber der zu weiche Lenkkopf spürbar. So schön das Wilier dasteht: Der Rahmen enttäuscht.

Technische Daten

Preis

2402 Euro

Gewicht

8370 g

Rahmengewicht

1266 g

Gabelgewicht

580 g

Rahmenhöhen

XS/S/M/L/XL/XXL

Getestete Rahmenhöhe

XL

Rahmenmaterial

Carbon

Schaltgruppe

Shimano Ultegra, 12-25

Kurbelsatz

Shimano Ultegra, 50/34

Bremse

Shimano Ultegra

Laufräder

Fulcrum Racing 7

Reifen

Wilier Racing, 23

Gabel

Wilier

Gabelmaterial

Carbon

Steuersatz

FSA, integriert

Vorbau

Ritchey Pro

Lenker

Ritchey Pro

Sattel

Selle Italia

Sattelstütze

Ritchey Pro, 31,8

* Bewertung erfolgt jeweils innerhalb eines Testfeldes – Werte in der Mitte entsprechen dem Testdurchschnitt.

RB Wilier Izoard XP - Performance
RoadBIKE
RB Wilier Izoard XP - Geometrie
RoadBIKE

Wilier Izoard XP im Vergleichstest

Fazit

Das neue Izoard XP hat dank hoher Laufruhe und viel Komfort das Zeug zum feinen Tourer – nur das Rahmen-Gabel-Set enttäuscht.

Die aktuelle Ausgabe
6 / 2023

Erscheinungsdatum 10.05.2023