Bewertung:
Was uns gefällt:
sportlicher Tourer mit hohem Sitzkomfort
hochwertige Ausstattung
Was uns nicht gefällt:
Lenkkopf zu weich
Testurteil

Testurteil: Sehr gut (75 Punkte)
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Das neue Wilier GTR SL gefällt mit ganz eigenem Charakter: Es vereint eine leicht gestreckte, aber angenehm aufrechte Fahrerhaltung mit sehr direktem Handling.
Damit unterscheidet es sich von anderen Langstreckenkonzepten, die stärker auf Laufruhe getrimmt sind. Das Wilier GTR SL fährt sich dagegen so lebendig und quirlig, wie sportliche Fahrer das lieben. Das liegt neben der direkten Lenkung an den leichten Laufrädern, die bestens beschleunigen.
Auf Abfahrten zeigt das teure Wilier GTR SL dann aber seine große Schwäche: die Lenkkopfsteifigkeit. Fahrern über 70 Kilo ist dieses Rahmen-Set spürbar zu weich. Dank seiner anderen Qualitäten reicht es dem Wilier GTR SL dennoch zum „Sehr Gut“.
Preis | 3300 Euro |
Gewicht | 7,6 kg |
Rahmengewicht | 1018 g |
Gabelgewicht | 431 g |
Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette | 2619 g (ohne Schnellspanner /Steckachse) |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | XS/S/M/L/XL/XXL |
Getestete Rahmenhöhe | L |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkkopfsteifigkeit | 55 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 94 N/mm |
Komfort vorne | 337 N/mm |
Komfort hinten | 269 N/mm |
Laufradsteifigkeit Vorderrad | 99 N/mm |
Laufradsteifigkeit Hinterrrad | 95 N/mm |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–28 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | Shimano Ultegra |
Reifen | Conti GP 4 Season, 25 |
Vorbau | FSA Energy |
Sattel | San Marco Squad. |
Sattelstütze | Wilier |
Profil:

Geometrie:

Wilier GTR SL (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Fazit
Das bestens bestückte Wilier GTR SL beglückt Fahrer, die hohen Komfort, vereint mit direktem, sportlichem Handling, suchen. Der Lenkkopf ist Fahrern über 70 Kilo zu weich.