Bewertung:
Was uns gefällt:
gut gemachtes Rahmen-Set
starke Ausstattung
Was uns nicht gefällt:
nur ein Kettenblatt
Testurteil

Testurteil: Gut (70 Punkte)
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Auf den ersten Blick entspricht das Votec VRX G Pro ganz klar der neuen Kategorie eines Gravel-Renners – dafür steht auch das G im Namen des Votec VRX G Pro.
Mit seinen 35 mm breiten Reifen und der Sram-Schaltung mit nur einem Kettenblatt ist es ganz sicher nichts mehr für auf Vielseitigkeit achtende Tourenfahrer (für die hat Votec das 200 Euro günstigere VRX G Comp mit Shimanos 105 im Angebot).
Doch das Testrad ist andererseits längst nicht so eingeschränkt, wie man vermuten würde.
Mit den schweren Reifen lenkt und beschleunigt das Votec VRX G Pro zwar vergleichsweise verhalten, auf Tempo gebracht rollt es aber bestens – egal ob auf Feldwegen oder Asphalt. Zudem hält das Votec VRX G Pro immer zuverlässig die Spur, egal bei welchem Tempo, egal auf welchem Untergrund. Wer nur im leicht hügeligen Terrain unterwegs ist, dem genügen auch die breit abgestuften 11 Ritzel.
Schotterpisten-Tourer und vor allem Alltagspendler freuen sich über die grundsolide Ausstattung und den stressfreien Alu-Rahmendes Votec VRX G Pro. Der ist bestens konstruiert, das Set recht leicht, und es bietet wirksamen Federungskomfort. Zudem bieten Gabel und Hinterbau Ösen zur Befestigung von Schutzblechen.
Auch die Fahrerhaltung ist durchaus sportlich: Man sitzt leicht gestreckt und mit gemäßigter Sattelüberhöhung.
Preis | 1699 Euro |
Gewicht | 8,9 kg |
Rahmengewicht | 1412 g |
Gabelgewicht | 405 g |
Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette | 3507 g (ohne Schnellspanner /Steckachse) |
Vertriebsweg | Versandhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | L |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkkopfsteifigkeit | 80 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 98 N/mm |
Komfort vorne | 248 N/mm |
Komfort hinten | 293 N/mm |
Laufradsteifigkeit Vorderrad | 78 Nm/° |
Laufradsteifigkeit Hinterrrad | 98 Nm/° |
Schaltgruppe | Sram Rival, 10–42 |
Kurbelsatz | Sram Rival, 42 |
Bremse | Sram Rival, 160 |
Laufräder | Sram Roam 40 |
Reifen | Schwalbe G-One, 35 |
Vorbau | Zipp Service Course |
Sattel | Ergon SRX30 |
Sattelstütze | Zipp Service |
Profil:

Geometrie:

Votec VRX G Pro (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Fazit
Das Votec VRX G Pro gefällt Schotterpisten-Tourern und Pendlern durch seine solide, aber willige Gangart. Rahmen und Ausstattung sind für den Preis richtig stark!