Testurteil


Denn das unter 1400 Gramm leichte Set aus Rahmen, Gabel und Steuersatz erreicht Steifigkeitswerte auf dem hervorragenden Niveau des Top-Modells Fascenario und bietet die gleiche Geometrie, kostet in der Grundversion aber rund 1500 Euro weniger als das rund 150 Gramm leichtere Set des Top-Modells. Auf der Straße fragt man sich nach einer Runde auf dem Fenomalist ohnehin, an welchem Punkt ein Rennrad noch spürbar besser werden könnte. Immer wieder berauschend wirkt der Vortrieb auf Weltklasse-Niveau. Dazu kommen Storck-typisch die langstreckentaugliche Sitzposition und eine satte Laufruhe. Auf Lenkbefehle reagiert der Fenomalist punktgenau, aber bei jedem Tempo unaufgeregt. Diese ausgeglichenen Charaktereigenschaften bedeuten für jeden Langstreckenfahrer einen Volltreffer. Zumal Storck in der Saison 2010 Sattelstützen in drei Härtegraden anbietet: Im Testrad steckte die nachgiebigste Variante, die spür- und messbaren Komfort am Sattel bietet. Das brettsteife R-Sys-Vorderrad sorgt zwar mit für die präzise Lenkung, die Front wirkt aber im Vergleich zum Sattel etwas hart. Mit seiner Traumausstattung und vorbildlich integrierter Di2 schickt Storck eines der drei besten Räder in diesen Test, das hauchdünn hinter dem Sieger Platz zwei in der Punktwertung belegt.
Preis | 6898 Euro |
Gewicht | 6630 g |
Rahmengewicht | 1044 g |
Gabelgewicht | 286 g |
Rahmenhöhen | 47/51/55/57/59/63 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 57 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Dura-Ace Di2, 12–25 |
Kurbelsatz | Shimano Dura-Ace, 53/39 |
Bremse | Shimano Dura-Ace |
Laufräder | Mavic R-Sys Premium |
Reifen | Schwalbe Ultremo R, 23 mm |
Gabel | Storck Stiletto Light UMS |
Gabelmaterial | Vollcarbon |
Steuersatz | Acros Ai-24 MY06, integriert |
Vorbau | Syntace F119 |
Lenker | Synt. Racelite 2 |
Sattel | Fizik Arione K1 |
Sattelstütze | Syntace P6 Carbon, Ø 31,6 mm |
*0-20 schwach, 20-40 befriedigend, 40-60 gut, 60-80 sehr gut, 80-100 überragend

Geometrie

Storck Fenomalist Di2 im Vergleichstest
Fazit
Mit berauschendem Vortrieb, langstreckentauglicher Laufruhe und traumhaft ausgewogener Geometrie fährt das Storck in die Herzen aller Vielfahrer und verdient sich einen klaren Kauftipp.