Bewertung:
Was uns gefällt:
mitreißend schneller Alleskönner
hoher Komfort
top Austattung
Was uns nicht gefällt:
keine Führung für die Disc-Naben im Rahmen
Testurteil

Ein Rennrad für alle Gelegenheiten? Storck hat es im Programm. Das Storck Fascenario.3 Pro Disc bringt Rennsport, Aerodynamik und Komfort unter einen Hut.
Im ersten RoadBIKE-Test räumte das sagenhafte Storck Fascenario.3 Pro Disc Platinum souverän ab. „Überragend“ lautete das Urteil der Tester. Allerdings ist dieses Topmodell auch sagenhaft teuer. Die neue Pro-Variante gibt’s dagegen ab 6398 Euro.
Für Normalverdiener immer noch viel Geld, bei Storck die Mittelklasse. Unabhängig vom Preis ist das neue Storck Fascenario.3 Pro Disc Pro Disc einfach ein atemberaubender Sportler für höchste Ansprüche. Die Kernkompetenz: absolut mitreißende Beschleunigung.
Motivierender kann man sich ein Sportgerät kaum wünschen – und mit verbundenen Augen käme hier niemand auf die Idee, einen Disc-Renner zu vermuten.
Verantwortlich für diese Tempo-Gier ist neben den leichten Laufrädern und dem extrem fahrstabilen Rahmen-Set die Fahrerhaltung: Man sitzt sportlich-gestreckt, ohne ins Extrem gedrängt zu werden. So bleibt die Alltagstauglichkeit voll erhalten, nicht zuletzt deshalb ist das Storck Fascenario.3 Pro Disc so vielfältig einsetzbar: ob auf der Rennstrecke, bei Alpen-Marathons oder der Feierabendrunde.
Kritik muss sich Storck für Disc-Details gefallen lassen: Die Bremsscheiben sind mit 140 mm nicht für jedes Fahrergewicht und alle Bedingungen ausreichend dimensioniert, und im Alltag nerven die fehlenden Führungen für die Naben an Gabel und Hinterbau.
So wird das Einfädeln der Laufräder jedes Mal zur unnötigen Geduldsprobe. Davon abgesehen, überzeugt die Ausstattung jedoch voll.
Profil:

Geometrie:

Storck Fascenario.3 Pro Disc im Vergleichstest