Testbericht: Storck Aerfast Comp 105 (Modelljahr 2019)

Inhalt von

Storcks Aerfast Comp 105 ist ein absoluter Hingucker, weiß aber auch mit seinen übrigen Qualitäten und dem geringen Gewicht zu überzeugen.

rb-0419-rennraeder-unter-2000-storck-aerfast-comp-105-BO-6211-high-res (jpg)
Foto: Björn Hänssler

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
Test: 10 Rennräder unter 2000 Euro
Sie erhalten den kompletten Artikel (12 Seiten) als PDF
2,49 € | Jetzt kaufen

 leichte Laufräder

 ausgewogenes Fahrverhalten

Was uns nicht gefällt:

 am Heck: recht hart

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Testurteil: Sehr gut (75 Punkte)



Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests:

Aerodynamische Rohrprofile sucht man in der Preisklasse bis 2000 Euro meist vergebens. Nicht so bei Storck, wo der Aerfast-Rahmen in der Comp-Variante mit Shimanos 105 bereits für 1999 Euro den Besitzer wechselt. Das Aerfast ist ein Hingucker, keine Frage – aber kann es auch jenseits der Optik überzeugen? Es kann!

Mit einem Gesamtgewicht von unter 8 Kilo zählt es zu den leichtesten Rädern im Test, der Laufradsatz von DT Swiss mit Schwalbes One-Reifen setzt bei den Laufradgewichten einen weiteren Bestwert. Das merkt man auf der Straße: Explosive Antritte setzt das Aerfast ungemein direkt in Vortrieb um; einmal auf Tempo gebracht, rollt das Rad extrem gut. Der ausgeprägte Gabelnachlauf bringt eine Laufruhe, ganz so, wie man es sich von einem Tempomacher auf langen Solofluchten wünscht. Die Sitzposition fällt dabei gar nicht so sportlich aus, wie man es vielleicht erwarten würde; man sitzt durchaus angenehm-ausgewogen. Weniger überraschend ist das relativ harte Heck, bedingt durch das flächige Profil der Sattelstütze. Das bleibt der einzige echte Kritikpunkt.

Technische Daten

Preis

1999 Euro

Gewicht

7,9 kg *

Rahmengewicht

1382 g

Gabelgewicht

430 g

Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette

2523 g (ohne Schnellspanner /Steckachse)

Vertriebsweg

Fachhandel

Verfügbare Rahmenhöhen

XS/S/M/L/XL

Getestete Rahmenhöhe

M

Rahmenmaterial

Carbon

Lenkkopfsteifigkeit

75 Nm/Grad

Tretlagersteifigkeit

114 N/mm

Komfort vorne

369 N/mm

Komfort hinten

505 N/mm

Laufradsteifigkeit Vorderrad

109 Nm/Grad

Laufradsteifigkeit Hinterrrad

89 Nm/Grad

Schaltgruppe

Shimano 105, 11–28

Kurbelsatz

Shimano 105, 50/34

Bremse

Shimano 105

Laufräder

DT Swiss P1800 Spline

Reifen

Schwalbe One, 25 mm

Vorbau

Storck Alloy

Lenker

Storck Alloy

Sattel

Prologo

Sattelstütze

Storck Aerfast

* Gewicht Komplettrad ohne Pedale.

Profil:

rb-0419-rennraeder-unter-2000-profil-storck-aerfast-comp-105 (jpg)
RoadBIKE
RoadBIKE Rennräder unter 2000 Euro im Test

Geometrie:

rb-0419-rennraeder-unter-2000-geometrie-storck-aerfast-comp-105 (jpg)
RoadBIKE
RoadBIKE Rennräder unter 2000 Euro im Test

Storck Aerfast Comp 105 (Modelljahr 2019) im Vergleichstest

Fazit

Storcks Aerfast Comp 105 ist ein absoluter Hingucker, weiß aber auch mit seinen übrigen Qualitäten und dem geringen Gewicht zu überzeugen.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 12.09.2023