Bewertung:
Was uns gefällt:
vielseitiger Alleskönner
gute, leichte Ausstattung
leichter Rahmen
Was uns nicht gefällt:
am Heck kein Federungskomfort
Testurteil


Testurteil: Sehr gut/61 Punkte
Tripel für Stevens: Zum dritten Mal in Folge verdient sich das Xenon einen Kauftipp. Dabei hat Stevens im Vergleich zum Vorjahr kaum etwas an dem Bestseller geändert – dieses Gesamtpaket passt einfach! Das Stevens Xenon überzeugt in allen Lebenslagen als vielseitiger, zuverlässiger und williger Tourensportler.
Der Fahrer sitzt leicht gestreckt und hat den laufruhigen, antrittsstarken Sportler stets bestens im Griff. Die Ausstattung funktioniert tadellos und drückt nicht auf die Waage: 7,3 Kilo können sich, gemessen am fair kalkulierten Preis, sehen lassen. Erstaunlich: Der extrem leichte Rahmen wiegt 50 Gramm weniger als im Vorjahr – und weniger als Stevens im Katalog angibt.





Preis | 2399 Euro |
Gewicht | 7,3 kg * |
Rahmengewicht | 878 g |
Gabelgewicht | 365 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 50/52/54/56/58/60 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 58 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–28 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | Citec C1650 Accelerator |
Reifen | Continental GP 4000sII |
Vorbau | Oxygen Scorpo |
Lenker | Oxygen Scorpo |
Sattel | Oxygen Tritton |
Sattelstütze | Scorpo |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale.

Geometrie

Stevens Xenon (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Fazit
Der perfekte Tourensportler überzeugt mit Vortrieb, präzisem Handling und ausreichend Restkomfort, Ausstattung und Gewicht sind für den Preis top – Kauftipp!