Bewertung:
Was uns gefällt:
sehr leichtes Rahmen-Set
komfortabler Sportsgeist
sinnvolle Ausstattung
Testurteil


Testurteil: Überragend (83 Punkte) Tipp Gewicht
Rahmennote: Gut
Wie machen die Hamburger das? Sie schicken das leichteste Rahmen-Gabel-Set in den Vergleich, das zudem mit satten Steifigkeiten und ordentlich Federungskomfort punktet.
Das Stevens Ventoux Disc ist zudem das leichteste Rad im Test. Und überzeugt auch auf der Straße – sofort und unter allen Bedingungen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Stevens mit seinem Disc-Tourer einen sportlichen Ansatz verfolgt: Man sitzt leicht gestreckt und nicht zu aufrecht, das Vorderrad folgt dank eher kurzem Radstand und steilem Lenkwinkel sehr direkt.
So überzeugt das Stevens Ventoux Disc Marathonisti und anspruchsvolle Vielfahrer sofort. Und verdient sich außerdem den RoadBIKE-Gewichtstipp.
Preis | 3962 Euro |
Gewicht | 7,6 kg * |
Rahmengewicht | 998 g |
Gabelgewicht | 430 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 50/52/54/56/58/60/62 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–25 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano BR-RS785 |
Laufräder | Mavic Cosmic Pro Disc |
Reifen | Mavic Yksion Pro, 25 |
Vorbau | Oxygen Scorpo |
Sattel | S. Italia Turbo |
Sattelstütze | Oxygen Scorpo |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale/Rahmen/Gabel.
Messwerte

Geometrie

Stevens Ventoux Disc (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Fazit
Der sagenhaft leichte und gut konstruierte Rahmen, die gute Ausstattung, vor allem aber der willige Sportsgeist bescheren dem Stevens Ventoux Disc die Bestnote.