Testbericht: Stevens Comet Disc (Modelljahr 2019)

Inhalt von

Wahrlich kein Gramm zu viel: Zu dem Touren-Renner-Test schickte Stevens sein Top-Modell Comet Disc und setzt damit bei den Rahmengewichten gleich die Bestmarke:

rb-0619-radtest-touren-rennraeder-BHF_radtest_stevens-comet-disc (jpg)
Foto: Benjamin Hahn

Bewertung:

Was uns gefällt:

 top Lenker-Vorbau-Kombi

 laufruhig

 viele Aus- stattungsvarianten

Was uns nicht gefällt:

 140er-Disc vorn

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Testurteil: Sehr gut (85 Punkte)


Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Nur 944 Gramm bringt der Rahmen auf die Waage, und auch als Komplettrad belegt das Comet Disc dank Shimanos Dura-Ace und den leichten PR-1600-Laufrädern von DT Swiss mit schlanken 7,1 Kilo den Spitzenplatz. Nur das Rose ist ähnlich leicht. Und beide Modelle belegen, dass Disc-Räder längst keine Schwergewichte mehr sein müssen. Doch das Comet kann nicht nur auf der Waage punkten, auch auf der Straße liefert es eine überzeugende Vorstellung. Nur wer einen ausgeprägten Komfort-Renner sucht, wird mit dem Comet nicht glücklich, dafür fällt die Sitzposition zu sportlich aus, und auch bei den Komfortwerten liefern andere Räder im Test bessere Ergebnisse. Dafür entschädigen der ausgeprägte Vortrieb, die Leichtfüßigkeit bergauf und das insgesamt sehr angenehme und ausgewogene Fahrverhalten – für sportliche Fahrer eine klare Empfehlung.

Technische Daten

Preis

5135 Euro

Gewicht

7,1 kg

Rahmengewicht

944 g

Gabelgewicht

365 g

Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette

2656 g (ohne Schnellspanner /Steckachse)

Vertriebsweg

Fachhandel

Verfügbare Rahmenhöhen

50/52/54/56/58/60 cm

Getestete Rahmenhöhe

56 cm

Rahmenmaterial

Carbon

Lenkkopfsteifigkeit

75 Nm/Grad

Tretlagersteifigkeit

98 N/mm

Komfort vorne

373 N/mm

Komfort hinten

237 N/mm

Laufradsteifigkeit Vorderrad

73 Nm/Grad

Laufradsteifigkeit Hinterrrad

82 Nm/Grad

Schaltgruppe

Shimano Dura-Ace, 11–30

Kurbelsatz

Shimano Dura-Ace, 50/34

Bremse

Shimano Dura-Ace, 160/160

Laufräder

DT Swiss PR 1600 Dicut

Reifen

Continental GP 5000, 25 mm

Vorbau

Ritchey WCS Solostreem

Lenker

Ritchey WCS Solostreem

Sattel

Oxygen

Sattelstütze

Oxygen Scorpo Carbon

Charakter:

rb-0619-radtest-touren-rennraeder-charakter-stevens-comet-disc (jpg)
RoadBIKE
RoadBIKE Touren-Rennräder unter 5000 Euro im Test

Geometrie:

rb-0619-radtest-touren-rennraeder-geometrie-stevens-comet-disc (jpg)
RoadBIKE
RoadBIKE Touren-Rennräder unter 5000 Euro im Test

Stevens Comet Disc (Modelljahr 2019) im Vergleichstest

Fazit

Wahrlich kein Gramm zu viel: Zu dem Touren-Renner-Test schickte Stevens sein Top-Modell Comet Disc und setzt damit bei den Rahmengewichten gleich die Bestmarke.

Die aktuelle Ausgabe
6 / 2023

Erscheinungsdatum 10.05.2023