Bewertung:
Was uns gefällt:
auf Anhieb angenehmer, stets zuverlässiger Charakter
Rahmen-Set extrem steif
extrem komfortabel
Was uns nicht gefällt:
Reifen zu breit für sportliche Rennradfahrer
Mit der Geometrie des Carbon-Langstrecken-Renners Roubaix soll das Secteur mit seinem Alu-Rahmen auch Fahrern mit schmalerem Budget als angenehmer und zuverlässiger Partner für große Touren und Rennrad-Abenteuer zur Seite stehen. Genau das tut das Secteur – in der Disc-Version sogar nahezu in Perfektion!
Durch das 160 mm lange Steuerrohr und ein gemäßigt langes Oberrohr findet sich der Secteur-Fahrer in einer leicht gestreckten, aber sehr angenehmen Sitzposition wieder. Durch die Position zentral über dem Tretlager bringt er problemlos ordentlich Druck auf die Pedale. Das Testrad mit seinen 28 mm breiten Reifen wird zwar nicht zum Sprintsieger, doch hohes Tempo hält es gut und gerne. Die breiten Reifen sorgen zudem für sehr gelassene Lenkeigenschaften – geschmeidig durcheilt das Secteur jede Kurve und lädt zum genussvollen Cruisen ein.
Sportliche Fahrer montieren aber lieber 25er-Pneus und freuen sich dann über direkteres, rennradtypisches Handling, geben dafür aber etwas von der überragenden Vibrationsdämpfung
auf, die so fette Reifen generieren. Der Rahmen selbst ist brettsteif und bietet trotzdem wirksamen Federungskomfort - top!
Preis | 1799 Euro |
Gewicht | 9400 g |
Rahmengewicht | 1581 g |
Gabelgewicht | 503 g |
Rahmenhöhen | 49/52/54/58/60/64 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 58 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Schaltgruppe | Shimano 105, 11–28 |
Kurbelsatz | FSA Gossamer, 50/34 |
Bremse | Avid BB7 |
Laufräder | Axis CXD |
Reifen | Specialized Roubaix Pro, 28 |
Vorbau | Specialized Elite-Set |
Lenker | Comp |
Sattel | Specialized Riva |
Sattelstütze | Pavé Carbon |
Profil und Messwerte (zu den Messwerten: Werte im „grünen Bereich“ sind ideal für jedes Fahrergewicht.)

Geometrie

Specialized Secteur Expert Disc (Modelljahr 2013) im Vergleichstest
Fazit
Das sehr angenehme Secteur überzeugt Vielfahrer und Randonneure mit seinem überragenden Komfort und den starken Rollerqualitäten – die breiten Reifen sorgen für satte Laufruhe, wer es sportlicher mag, sollte lieber auf 25er umrüsten.javascript:{}