Bewertung:
Was uns gefällt:
höchst komfortabler Tourer
sehr sicheres Handling
hochwertige Ausstattung
Testurteil

Testurteil: Gut (62 Punkte)
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Viel Komfort? Gibt es bei Specialized. Das Specialized Roubaix SL4 Sport hält die Konkurrenz in diesem Vergleich in Sachen Federung und Sitzkomfort klar auf Abstand.
Erstaunlich, wie gut das Specialized Roubaix seine Stärken auch in dieser Preisklasse ausspielen kann: Specialized montiert einen ergonomisch geformten Lenker samt gut dämpfendem Band, einen Ergo-Sattel, breite Reifen und eine noble Carbon-Sattelstütze.
So erzielt das Specialized Roubaix SL4 Sport Bestwerte bei den Komfortmessungen – dazu ist das Rahmen-Set das steifste im Test. Auf der Straße bietet das Specialized Roubaix SL4 Sport trotz der recht aufrechten Fahrerhaltung ordentlich Vortrieb und folgt präzise.
Einziges Manko: Das kleine Kettenblatt ist zu weich.
Preis | 1999 Euro |
Gewicht | 7,3 kg |
Rahmengewicht | 1052 g |
Gabelgewicht | 355 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 49/51/53/55/57/59/61/63 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 57 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–28 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | DT Swiss R23 |
Reifen | Conti GP 4000 S2, 25 |
Vorbau | Ritchey WCS |
Lenker | Ritchey WCS Carbon |
Sattel | Selle Italia SLS |
Sattelstütze | Rose RC 17 |
Profil:

Geometrie:

Specialized Roubaix SL4 Sport (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Fazit
Das extrem fahrstabile Specialized Roubaix SL4 Sport verwöhnt mit höchstem Komfort, fährt sich dabei absolut sicher und wirkt willig. Ein heißer Tipp für Tourer und Vielfahrer.