Das neue Phasic wirkt mit seinen glatten Schweißnähten und fließenden Formen optisch fast schon wie ein Carbonrahmen. Mit rund 1430 Gramm wiegt er nur wenig mehr als "schwer gebaute" Kohlefasermodelle, bietet dafür aber satte Steifigkeiten für einen sorglosen Rennradalltag. Schließlich ist jeder Alurahmen bei Stürzen und dem Transport nicht so empfindlich wie Carbon.
Wer auf dem solide aufgebauten Phasic Platz nimmt, freut sich über die ausgewogene Sitzposition – Oberrohr und Sitzrohr stehen in einem harmonischen Verhältnis. Trotz kurzem Radstand unter einem Meter liegt der schöne Renner satt auf der Straße, der flache Lenkwinkel und ein langer Nachlauf lassen das Vorderrad ruhig und stets unaufgeregt auf jede Bewegung des Lenkers reagieren. Alles Zutaten, die Tourenfahrer und passionierte Kilometersammler freuen werden. Die Ausstattung lässt sich wie immer bei Simplon im Baukasten zusammenstellen.
* 0-20 schwach, 20-40 befriedigend, 40-60 gut, 60-80 sehr gut, 80-100 überragend

Simplon Phasic im Vergleichstest