Bewertung:
Was uns gefällt:
kleiner, aber hochwertiger Konfigurator
gut gemachter Langstrecken-Sportler
auf der Straße zuverlässig und motivierend
Was uns nicht gefällt:
Bremse spricht auf Carbon-Felge giftig an
Hinterrad wenig seitensteif
Testurteil

Testurteil: Sehr gut (85 Punkte)
Rahmennote: Gut
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Mit einem kleinen, aber feinen Konfigurator bietet Simplon die Möglichkeit, die hochwertigen Rahmen des Hauses passend auszustatten.
Online lassen sich Gruppen von Campagnolo und Shimano sowie Laufräder von DT Swiss und Mavic auswählen, dazu die Anbauteile der Eigenmarke in den gewünschten Maßen. Bestellt und geliefert wird über den Fachhändler, der auch die Beratung übernimmt. Ein Konzept für Anspruchsvolle, das zur Kundschaft passt, denn mit seinen Rahmen spielt Simplon immer in der Top-Liga mit.
So auch mit dem neuen Simplon Pavo Granfondo, das hier erstmals in einem Test mitfährt. Das Rahmen-Gabel-Set ist sehr steif, bietet zeitgemäßen Federungskomfort, liegt beim Gewicht von knapp über 1600 Gramm aber leicht über Mitbewerbern, wie dem Scott Solace.
Auf der Straße verwöhnt das Simplon Pavo Granfondo als perfekter Partner für die Langdistanz: Der Sitzkomfort, die sichere Laufruhe und der gelassene Geradeauslauf verwöhnen jeden Tourenfahrer, trotzdem ist der Dauerläufer leichtfüßig, willig, schnell. Sattelstütze, Sattel und der anatomische Lenker unterstützen den hohen Komfortanspruch.
So motiviert er Marathonisti und Alpinisten immer zu Bestleistungen, spornt an, reißt mit. Mehr kann man sich von einem modernen Rennrad kaum wünschen.
Am Testrad fielen nur die Laufräder negativ auf: Die Carbon-Felge reagierte beim Anbremsen recht giftig, das Hinterrad war etwas zu wenig seitensteif.
Preis | 4909 Euro |
Gewicht | 7,1 kg |
Rahmengewicht | 1173 g |
Gabelgewicht | 386 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 46/49/52/55/58/61 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 55 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–28 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | DT Swiss RC38 Spline C |
Reifen | Schwalbe One, 25 |
Vorbau | Simplon Zero |
Lenker | ERG Carbon |
Sattel | Selle Italia SLR Flow |
Sattelstütze | Simplon Pavo GF |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale/Rahmen/Gabel.
Profil und Messwerte:

Geometrie:

Simplon Pavo Granfondo (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Fazit
Simplon: Die Österreicher bieten, passend zu ihren Top-Rahmen, eine kleine Auswahl hochwertiger Anbauteile.