Bewertung:
Was uns gefällt:
überragendes Rahmen- Gabel-Set
viele Größen
Was uns nicht gefällt:
Laufräder etwas schwer
Testurteil

Testurteil: Sehr gut (75 Punkte)
Rahmennote: Überragend
Das hervorragend konstruierte Scott Solace 15 Disc verdient sich auch in der neuen Disc-Version die Rahmennote „überragend“. Dabei überrascht das Scott Solace 15 Disc zudem mit fair kalkuliertem Preis: 2999 Euro.
Abgesehen von der günstigen Kurbel und den etwas schweren Laufrädern montiert Scott durchweg alltagstaugliche Bauteile. Mit dieser Bestückung hat es der Dauerläufer leicht, zu überzeugen: Sofort zeigt das Scott Solace 15 Disc seinen Vorwärtsdrang und den mitreißenden Sportsgeist.
Der Fahrer sitzt leicht gestreckt und mit gemäßigter Sattelüberhöhung, das Handling ist präzise und direkt: So sieht der ideale Begleiter für den nächsten Marathon aus!
Preis | 2999 Euro |
Gewicht | 8,4 kg * |
Rahmengewicht | 1112 g |
Gabelgewicht | 393 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 47/49/52/54/56/58/61 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 54 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–32 |
Kurbelsatz | Shimano FC-RS500, 50/34 |
Bremse | Shimano BR-RS785 |
Laufräder | Syncros RP2.0 Disc |
Reifen | Schwalbe Durano, 28 |
Vorbau | Syncros FL2.0 |
Lenker | Syncros RR2.0 |
Sattel | Syncros FL2.0 |
Sattelstütze | Syncros FL1.0 |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale/Rahmen/Gabel.
Messwerte

Geometrie

Scott Solace 15 Disc (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Fazit
Der überragende Rahmen überzeugt sportliche Fahrer sofort. Mit ausreichend hohem Komfort und sportlichem Handling ist es der geborene Marathon-Sieger.