Testurteil


Denn das leichteste Rad im Test sieht nicht nur flott aus, sondern zeigt auch im Fahrverhalten einen schelmischen Charakter. Bergab wie bergauf wundern sich die Testerinnen über eine derart gute Spur- und Lenkpräzision trotz der hohen Agilität. Der Vollblutrenner präsentiert sich wie gemacht für Sportlerinnen, die auch bergab vorne dabei sein wollen. In jeder Situation kann die Fahrerin dem Scott vertrauen. Auch im Unterlenkergriff kann frau die Bremshebel komfortabel erreichen. Erschütterungen sind aufgrund der guten Dämpfung nicht unangenehm zu spüren und verteilen sich gleichmäßig auf Vorder- und Hinterrad. Die Ultegra-SL-Gruppe und der Sattel Vitesse von Fizik werden rennradbegeisterte Damen restlos von dieser schelmischen Sportskanone überzeugen. Für die guten Fahreigenschaften und die Ausstattung bekommt das Leichtgewicht ein „Überragend“. Klarer Testsieg!
Preis | 2500 Euro |
Gewicht | 7170 g |
Rahmengewicht | 986 g |
Gabelgewicht | 436 g |
Rahmenhöhen | 47/49/52 (S)/54/56 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 52 (S) cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 12–25 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | Mavic Ksyrium Elite |
Reifen | Hutchinson Equinox, 23 mm |
Gabel | Scott Carbone CR1 Team |
Gabelmaterial | Vollcarbon |
Steuersatz | Ritchey, integriert |
Vorbau | S. Contessa Rd. |
Lenker | Rd. Drop Cont. |
Sattel | Fizik Vitesse HP |
Sattelstütze | Scott Carbon, Ø 31,6 mm |
* 0-20 schwach, 20-40 befriedigend, 40-60 gut, 60-80 sehr gut, 80-100 überragend
Geometrie

Performance

Fahreigenschaften

Scott Contessa CR1 Pro im Vergleichstest
Fazit
Mit dem Contessa CR1 Pro ist erfahrenen Fahrerinnen Vergnügen garantiert. Das Rad hat den leichtesten Rahmen im Test, Komfortwert und Renncharakter harmonieren. Eine echte Spaßkanone!