Bewertung:
Was uns gefällt:
schnelles, williges Rennrad
wirksame Federung und Vibrationsdämpfung
starke Ausstattung mit Di2- Schaltung und guter Bremse
Bessere Werbung kann man für einen Disc-Renner kaum machen: Roses Xeon DX sieht schnell aus – und fährt noch schneller. Der Fahrer sitzt, wie bei Rose gewohnt, sportlich-gestreckt und zentral über dem Tretlager – so dass er den Alu-Renner stets bestens im Griff hat. Das Rad folgt mitreißend direkt auf jeden Antritt und jede Tempoverschärfung, vom Mehrgewicht der Scheibenbremsen ist auf diesem Rad nichts zu spüren. So dürfte das Xeon in der Disc-Version auch für anspruchsvolle, sportliche Tourenfahrer mehr als eine Überlegung wert sein. Einzig die sehr ruhige, fast schon träge Lenkung ist nicht jedermanns Sache: Durch den starken Gabelnachlauf reagiert das Vorderrad auf Richtungswechsel zurückhaltend – gerade bei einem sonst so direkten, sportlich ausgelegten Tourer kommt das etwas unerwartet.
Vielfahrern gefällt die satte Laufruhe und die damit einhergehende hohe Sicherheit bei hohem Tempo. Auch der spürbare Federungskomfort des Rahmen-Sets und die Vibrationsdämpfung der 25-mm-Reifen gefallen Vielfahrern und Tourern. Jeden technisch Interessierten beeindruckt die Ausstattung: Mit elektronischer Schaltung und Scheibenbremse zeigt das Xeon DX, wie die Zukunft des Rennrades aussehen könnte – funktional eine absolut überzeugende Aussicht!
Preis | 2649 Euro |
Gewicht | 8600 g |
Rahmengewicht | 1616 g |
Gabelgewicht | 397 g |
Rahmenhöhen | XXS/XS/S/M/L/XL/XXL cm |
Getestete Rahmenhöhe | M cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Vertriebsweg | Versandhandel |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra Di2, 11–28 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra |
Bremse | Shimano BR-R515 |
Laufräder | Rose Xeon DX-1850 |
Reifen | Contin. Grand Prix 4000s, 25 |
Vorbau | Ritchey WCS 4Axxis |
Lenker | Evo Curve |
Sattel | Fizik Arione CX |
Sattelstütze | Ritchey WCS C. |
Profil und Messwerte (zu den Messwerten: Werte im „grünen Bereich“ sind ideal für jedes Fahrergewicht.)

Geometrie

Rose Xeon DX-3100 (Modelljahr 2013) im Vergleichstest
Fazit
Das schnelle Xeon DX begeistert sportliche Tourer mit Laufruhe, Vorwärtsdrang und Federungskomfort. Nur die rujavascript:{}hige Lenkung muss man mögen.