Bewertung:
Was uns gefällt:
willig und direkt
leichtestes Rad im Testfeld
hoher Komfort für Touren
Top-Ausstattung
Testurteil


Testurteil: Überragend (94 Punkte)
Rahmennote: Sehr gut
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: So werden Sieger gemacht: leichtestes Rahmen-Set (1295 g), niedrigstes Gesamtgewicht (sensationelle 6750 g), dazu Top-Ausstattung zum Kampfpreis – Rose legt die perfekten Grundlagen, damit das Rose X-Lite CRS-3000 voll durchstarten kann. Auf der Straße macht der Rennsportler aus diesen Anlagen das Beste und reißt seinen Fahrer aus dem Stand weg mit.
Ohne ins Extrem zu gehen, gibt das Rose X-Lite CRS-3000 den schnörkellosen Sportsmann: Man sitzt leicht gestreckt, die Lenkung reagiert knackig-direkt, bei Sprints und am Berg hat das Rose X-Lite CRS-3000 die Nase stets vorn. Obendrein federt das Rahmen-Set besser als viele Mitbewerber, so ist das Rose X-Lite CRS-3000 auch für Tourer erste Wahl.
Preis | 2099 Euro |
Gewicht | 6,8 kg * |
Rahmengewicht | 940 g |
Gabelgewicht | 306 g |
Vertriebsweg | Versandhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 50/53/55/57/59/62 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 57 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–28 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | DT Swiss R20 Dicut |
Reifen | Conti. Grand Prix 4000sII, 23 |
Vorbau | Ritchey WCS C220 |
Lenker | Evo Curve |
Sattel | Selle Italia SLS |
Sattelstütze | Ritchey WCS Carb. |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale/Rahmen/Gabel.
Profil und Messwerte

Geometrie

Rose X-Lite CRS-3000 (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Fazit
Unglaublich leicht, pfeilschnell und direkt: Das Rose X-Lite CRS-3000 begeistert Sportler und punktet mit hohem Komfort auch bei Tourern – mit Top-Ausstattung der klare Testsieger.