Testbericht: Rose Team GF Four Disc Ultegra Di2 (Modelljahr 2018)

Inhalt von

Das Rose Team GF Four Disc Ultegra Di2 ist ein Sportler, der etwas mehr Komfort für die Langstrecke bietet – nicht mehr, nicht weniger. Der Preis ist richtig heiß.

rb-0518-disc-tourer-rose-team-gf-four-disc-ultegra-di2-BO-1885-high-res (jpg)
Foto: Björn Hänssler

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
12 Touren-Rennräder mit Scheibenbremsen im Test
Sie erhalten den kompletten Artikel (16 Seiten) als PDF
2,49 € | Jetzt kaufen

 sportlicher Tourer

 direktes Handling

 fair kalkuliert

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Testurteil: Sehr gut (87 Punkte)


Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: GF steht bei Rose für Gran Fondo. Wer solch ein Langstreckenrennen angehen möchte, findet im Rose Team GF Four Disc Ultegra Di2 den richtigen Partner. Denn auch wenn das Rose Team GF Four Disc Ultegra Di2 den Fahrer – verglichen mit den Rennsportlern im Rose-Portfolio – in eine etwas aufrechtere Haltung bringt, die Lenkung eine Spur ruhiger reagiert und etwas mehr Federungskomfort bietet: Dieses Rennrad bleibt ein klarer Sportler. Das liegt vor allem an der Lenkung, die sehr direkt und präzise anspricht.

Das Rose Team GF Four Disc Ultegra Di2 folgt zackig und direkt, wirkt dadurch spritzig und willig. Durch die Fahrerposition zentral überm Tretlager beschleunigt es auch besser als die meisten Mitstreiter im Vergleich – trotz der nicht besonders leichten Laufräder. Auch bei allen anderen Messwerten fährt das Rose Team GF Four Disc Ultegra Di2 im Testvergleich im Mittelfeld mit, doch ist das Niveau insgesamt sehr hoch. Lediglich beim Federungskomfort wünschen sich Langstreckenfahrer etwas bessere Werte. Immerhin bauen die Reifen breit und nehmen Vibrationen so die Spitzen. Ungeschlagen ist das Rose Team GF Four Disc Ultegra Di2 aber beim Preis: 3099 Euro für einen guten Allround-Sportler mit Ultegra Di2 – das gibt’s nur im Onlinehandel.

Technische Daten

Preis

3099 Euro

Gewicht

8,0 kg

Rahmengewicht

1109 g

Gabelgewicht

396 g

Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette

3040 g (ohne Schnellspanner /Steckachse)

Vertriebsweg

Versandhandel

Verfügbare Rahmenhöhen

50/53/55/57/59/61/64 cm

Getestete Rahmenhöhe

57 cm

Rahmenmaterial

Carbon

Lenkkopfsteifigkeit

78 Nm/Grad

Tretlagersteifigkeit

120 N/mm

Komfort vorne

273 N/mm

Komfort hinten

243 N/mm

Laufradsteifigkeit Vorderrad

74 Nm/Grad

Laufradsteifigkeit Hinterrrad

75 Nm/Grad

Schaltgruppe

Shimano Ultegra Di2, 11–32

Kurbelsatz

Shimano Ultegra, 50/34

Bremse

Shimano Ultegra Disc, 160 mm

Laufräder

Rose DX-1650 Disc

Reifen

Conti Grandprix 4000sII, 28 mm

Vorbau

Ritchey WCS C220

Lenker

Comp Str.

Sattel

S. Italia Flite

Sattelstütze

Rose RC-170 Flex

Profil:

rb-0518-disc-tourer-profil-rose-team-gf-four-disc-ultegra-di2 (jpg)
RoadBIKE
RoadBIKE Disc Tourer im Test

Geometrie:

rb-0518-disc-tourer-geometrie-rose-team-gf-four-disc-ultegra-di2 (jpg)
RoadBIKE
RoadBIKE Disc Tourer im Test

Rose Team GF Four Disc Ultegra Di2 (Modelljahr 2018) im Vergleichstest

Fazit

Das Rose Team GF Four Disc Ultegra Di2 ist ein Sportler, der etwas mehr Komfort für die Langstrecke bietet – nicht mehr, nicht weniger. Der Preis ist richtig heiß.

Die aktuelle Ausgabe
6 / 2023

Erscheinungsdatum 10.05.2023