Testurteil

Cross fahren ist in Belgien Volkssport – und die belgische Marke Ridley ist untrennbar damit verbunden. Diese Rennerfahrung zeigt sich am X Ride schon an kleinen Details, wie den sinnvoll verlegten Zügen. Auf der Teststrecke strotzt das X Ride nur so vor selbstbewusstem Vorwärtsdrang:
Eine Stunde Vollgas, bis die Schenkel platzen? Der wieselflinke Rennsportler animiert dazu! Dank sportlicher Sitzposition mit deutlicher Sattelüberhöhung punktet das Ridley auch am Berg als echte Rakete.
Bergab bringt die satte Laufruhe Sicherheit, hier zahlen sich auch die sehr griffigen Reifen von Cross-Spezialist Challenge aus. Allerdings zeigen hier die Bremsen leichte Schwächen – die Konkurrenz packt deutlich kräftiger zu. Schade, denn dieser Patzer bringt das X Ride sogar um die Bestnote. Der beste Rahmen im Test hat aber zweifelsohne das Zeug zum Sieger!
Preis | 1.499 Euro |
Gewicht | 9.250 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmengewicht | 1.540 g |
Gabelgewicht | 507 g |
Rahmenhöhen | 48/50/52/54/56/58/60 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 54 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 12-25 |
Kurbelsatz | Truvativ Elita, 48/34 |
Bremse | 4ZA HG Cirrus |
Laufräder | 4ZA Stratos |
Reifen | Challenge Grifo, 32 |
Gabel | 4ZA Oryx |
Gabelmaterial | Carbon |
Steuersatz | FSA, integriert |
Vorbau | 4ZA Stratos |
Lenker | 4ZA Stratos |
Sattel | 4ZA Stratos |
Sattelstütze | 4ZA Stratos |
* Bewertung erfolgt jeweils innerhalb eines Testfeldes - Werte in der Mitte entsprechen dem Testdurchschnitt.


Ridley X Ride im Vergleichstest
Fazit
Ridley schickt den besten Rahmen in den Test, das X Ride überzeugt als schneller, sehr laufruhiger Rennsportler. Die kraftlosen Bremsen verhindern die Bestnote.