Testbericht: Radon Spire 7.0 (Modelljahr 2015)

Inhalt von

Leicht, willig und schnell, dabei aber angenehmer und zuverlässiger als bisher: Das neue Radon Spire 7.0 überzeugt auf ganzer Linie – dank Hammerpreis ein klarer Kauftipp!

RB-0415-Carbon-2000-Test-Radon-Spire-7.0 (jpg)
Foto: Benjamin Hahn

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
Rennrad-Kaufberatung: Finden Sie Ihr perfektes Rennrad (2014)
Sie erhalten den kompletten Artikel (10 Seiten) als PDF
1,99 € | Jetzt kaufen

 schnell und willig

 genug Laufruhe für lange Touren

 Top-Ausstattung zum Kampfpreis

Testurteil

Testsieger-Logo: RoadBIKE Tipp Preis-Leistung
RoadBIKE
RoadBIKE Test Tipp Preis-Leistung
Testsieger-Logo: Testurteil überragend

Testurteil: Überragend (87 Punkte)

Rahmennote: Gut



Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Der Klassiker Radon Spire wurde für die Saison 2015 komplett neu entwickelt – dabei haben die Bonner ganze Arbeit geleistet. Das neue Radon Spire 7.0 ist vielseitiger, ohne seinen sportlichen Charakter einzubüßen. Man sitzt nach wie vor mit sportlicher Sattelüberhöhung, aber weniger gedrungen als bisher. Die Lenkung folgt direkt, aber nicht giftig auf Befehle, die Laufruhe ist ausgeprägter als bisher.

So gibt sich das Radon Spire 7.0 etwas verbindlicher und wird auch für sportliche Tourenfahrer interessant. Sein quirliger Vowärtsdrang blieb zum Glück unverändert. Mit der tadellosen Ausstattung zum Hammerpreis ein klarer Kauftipp – aber Obacht bei den Größen: Radons „58“ entspricht eher einem 56er!

Technische Daten

Preis

1999 Euro

Gewicht

7,3 kg *

Rahmengewicht

1083 g

Gabelgewicht

394 g

Vertriebsweg

Versandhandel

Verfügbare Rahmenhöhen

54/56/58/60/63 cm

Getestete Rahmenhöhe

58 cm

Rahmenmaterial

Carbon

Schaltgruppe

Shimano Ultegra, 11–25

Kurbelsatz

Shimano Ultegra, 50/34

Bremse

Shimano Ultegra

Laufräder

Mavic Ksytium Elite S

Reifen

Mavic Yksion, 25

Vorbau

Syntace F109

Lenker

Racelite AL

Sattel

Selle Italia SLR

Sattelstütze

Syntace P6 Carb.

* Gewicht Komplettrad ohne Pedale/Rahmen/Gabel.

Profil und Messwerte

RB-0415-Radon-Spire-7.0-Profil-Messwerte-RB (jpg)
RoadBIKE
RoadBIKE Radon Spire 7.0 Profil und Messwerte

Geometrie

RB-0415-Radon-Spire-7.0-Geometrie-RB (jpg)
RoadBIKE
RoadBIKE Radon Spire 7.0 Geometrie

Radon Spire 7.0 (Modelljahr 2015) im Vergleichstest

Fazit

Leicht, willig und schnell, dabei aber angenehmer und zuverlässiger als bisher: Das neue Radon Spire 7.0 überzeugt auf ganzer Linie – dank Hammerpreis ein klarer Kauftipp!

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 12.09.2023