Testbericht: Radon Spire 7.0 (Modelljahr 2014)

Inhalt von

Das bestens ausgestattete Radon bringt seinen Fahrer sportlich-gedrungen unter, fährt sich aber sehr gelassen. Die Ausstattung ist top, der Rahmen ordentlich.

RB 0714 Carbon-Rennräder Radon Spire 7.0
Foto: Benjamin Hahn

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
Rennrad-Kaufberatung: Finden Sie Ihr perfektes Rennrad (2014)
Sie erhalten den kompletten Artikel (10 Seiten) als PDF
1,99 € | Jetzt kaufen

 hochwertige Ausstattung

 Sportler mit satter Laufruhe

Was uns nicht gefällt:

 Laufradgewicht zügelt den Vorwärtsdrang etwas

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Testurteil: Sehr gut/70 Punkte

Hier geht’s sportlich zur Sache: Das Spire bringt seinen Fahrer in eine kompakte Position – die getestete Größe 58 entspricht eher einem 56er-Rahmen, der 100-mm-Vorbau unterstreicht das noch.

Entsprechend stürmisch prescht das Radon voran: Es mag die schnelle Gangart, auch wenn die Lenkung ruhiger und sicherer reagiert, als man das von so einer Sportskanone erwarten würde. Bei aller Lebendigkeit fühlt sich das Spire aber nicht ganz so spritzig an wie die Testräder der anderen Internet-Anbieter, was an den etwas schwereren Laufrädern und am höheren Gesamtgewicht liegt. Allerdings: Ein reiner Versender ist Radon ohnehin nicht mehr, es gibt rund 80 Stützpunkthändler.

Technische Daten

Preis

1999 Euro

Gewicht

7,6 kg

Rahmengewicht

1124 g

Gabelgewicht

377 g

Vertriebsweg

Fach-/Versandhandel

Rahmenhöhen

54/56/58/60/63 cm

Getestete Rahmenhöhe

58 cm

Rahmenmaterial

Carbon

Schaltgruppe

Shimano Ultegra, 11–25

Kurbelsatz

Shimano Ultegra, 50/34

Bremse

Shimano Ultegra

Laufräder

Citec 3000 Aero

Reifen

Schwalbe One, 23

Vorbau

Syntace F109

Lenker

Racelite

Sattel

Radon

Sattelstütze

Syntace P6 Hiflex
RB 0714 Carbon-Rennräder Radon Spire 7.0 - Geometrie
RoadBIKE
Carbon-Rennräder Radon Spire 7.0 - Geometrie
RB 0714 Carbon-Rennräder Radon Spire 7.0 - Profil
RoadBIKE
Carbon-Rennräder Radon Spire 7.0 - Profil

Radon Spire 7.0 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest

Fazit

Das bestens ausgestattete Radon bringt seinen Fahrer sportlich-gedrungen unter, fährt sich aber sehr gelassen. Die Ausstattung ist top, der Rahmen ordentlich.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 12.09.2023