Test: Radon Sage Carbon Ultegra SL (2017)

Testbericht: Radon Sage Carbon Ultegra SL (Modelljahr 2017)

Inhalt von
Veröffentlicht am 20.07.2017

Bewertung:

Was uns gefällt:

 knackiger Rennsportler

 sehr leichte Laufräder

Testurteil

Testsieger-Logo: RoadBIKE Tipp Preis-Leistung
RoadBIKE
Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Testurteil: Sehr gut (81 Punkte)



Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Carbon-Rahmen, komplette Ultegra-Gruppe und leichte, hochwertige Laufräder für unter 2000 Euro? Radon liefert mit dem Radon Sage Carbon Ultegra SL ein Pfund – das es bei Heftschluss für 1799 statt der 1999 Euro Listenpreis gibt.

Trotz Kampfpreis ist das Radon Sage Carbon Ultegra SL nicht nur online, sondern auf Wunsch auch bei einem der vielen Stützpunkthändler erhältlich – stark!

Das gilt auch für das Testrad auf der Straße: Das Radon Sage Carbon Ultegra SL ist ein astreiner Rennsportler. Man sitzt mit ordentlich Streckung und Sattelüberhöhung, das Radon Sage Carbon Ultegra SL folgt und beschleunigt überzeugend direkt und ist dank kurzem Radstand eine echte Giftspritze.

Radon leistet sich hier keine Schwäche: Preis-Leistungs-Tipp!

Profil:

rb-0717-radon-sage-carbon-ultegra-sl-profil-roadbike (jpg)
RoadBIKE

Geometrie:

rb-0717-radon-sage-carbon-ultegra-sl-geometrie-roadbike (jpg)
RoadBIKE

Radon Sage Carbon Ultegra SL (Modelljahr 2017) im Vergleichstest