Bewertung:
Was uns gefällt:
angenehmer, fahrstabiler Dauerläufer
gute Anbauteile
Was uns nicht gefällt:
Laufräder schlecht gebaut und schwer
Testurteil

Testurteil: Gut/54 Punkte
Ein Rad der dänischen Kultmarke zu einem Preis, für den es früher nicht einmal einen Rahmen von Principia gegeben hätte? Klar, dass auch beim Levitate der Rahmen auffällt: Er ist außergewöhnlich steif und auch für schwerste Fahrer geeignet – allerdings zählt das Rahmen-Gabel-Set mit fast 2,3 Kilo auch zu den schwersten im Feld.
Auf der Straße gefällt der folgsame Tourer als angenehmer Begleiter. Die satte Laufruhe bringt Einsteigern viel Sicherheit, das Principia rollt gern bei hohem Tempo. Die schicken Eigenmarken-Bauteile punkten auch in der Praxis – mit Ausnahme der schweren Laufräder, die schlecht aufgebaut waren. Deshalb reichte es nur zum „Gut“.





Preis | 999 Euro |
Gewicht | 9,3 kg |
Rahmengewicht | 1640 g |
Gabelgewicht | 530 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 51/53/55/57/59/61 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 57 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano 105, 12–28 |
Kurbelsatz | FSA Gossamer, 50/34 |
Bremse | Tektro R312 |
Laufräder | Elit R1.0 |
Reifen | Schwalbe Lugano, 23 |
Vorbau | Elit |
Lenker | Elit |
Sattel | Elit |
Sattelstütze | Elit |
Geometrie

Profil und Messwerte

Principia Levitate (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Fazit
Der steife Rahmen hat das Zeug zum entspannten Dauerläufer, die Ausstattung passt – nur die schlecht aufgebauten Laufräder kosten das Principia Levitate viele Punkte.