Bewertung:
Was uns gefällt:
sehr gute Heckfederung
kompakt-aufrechte Sitzposition
inkl. Powermeter
Was uns nicht gefällt:
nur 140er-Discs
Testurteil

Testurteil: Sehr gut (72 Punkte)
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Dank langem Steuerrohr und kürzerem Rahmen sitzt der Fahrer sehr angenehm, eher aufrecht-kompakt, aber doch nicht so touristisch, dass das Rennradgefühl auf der Strecke bleibt – perfekt für ausgeprägt lange Touren. Dazu kommt der herausragende Federungskomfort am Heck dank Giants D-Fuse-SL-Advanced-Carbon-Sattelstütze. Rennradfahrer, die es nicht zu extrem sportlich mögen, treffen mit dem Defy definitiv die richtige Wahl. Auch der Rest des Pakets kann überzeugen: Shimanos Ultegra Di2 bietet perfekten Schaltkomfort, als zusätzliches Highlight packt Giant seinen eigenen Power-Pro-Leistungsmesser für das richtige Pacing auf langen Touren dazu. Auf der Straße gefällt das Defy mit seinem ausgewogenen Charakter. Einziger Schwachpunkt: Die kleinen 140er-Discs bieten gerade in den Bergen zu wenig Reserven. 160-mm-Scheiben wären ein sinnvolles Upgrade.
Preis | 4799 Euro |
Gewicht | 7,9 kg |
Rahmengewicht | 1081 g |
Gabelgewicht | 407 g |
Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette | 2975 g (ohne Schnellspanner /Steckachse) |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S/M/ML/L//XL |
Getestete Rahmenhöhe | ML |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkkopfsteifigkeit | 76 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 98 N/mm |
Komfort vorne | 257 N/mm |
Komfort hinten | 158 N/mm |
Laufradsteifigkeit Vorderrad | 79 Nm/Grad |
Laufradsteifigkeit Hinterrrad | 76 Nm/Grad |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra Di2, 11–34 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra, 140/140 |
Laufräder | Giant SLR 1 Disc Carbon |
Reifen | Giant Gavia AC 1, 28 mm |
Vorbau | Giant Contact SL |
Lenker | SLR |
Sattel | Giant |
Sattelstütze | Giant D-Fuse SL Adv. |
Charakter:

Geometrie:

Giant Defy Advanced Pro 0 (Modelljahr 2019) im Vergleichstest
Fazit
Ab in den Sattel und entspannt losrollen: Das Defy Advanced Pro 0 von Giant ist ein Paradebeispiel für ein schlüssig konzipiertes Touren-Rennrad.