Testurteil

Das Team Pro bringt alle diese Eigenschaften mit und präsentierte sich auf der Testrunde als flinker Flitzer mit direkter Lenkung und gestreckter Sitzposition. In der Ebene sorgt dies für Fahrspaß, auf schnellen Abfahrten reagiert das Rad etwas zu nervös. In Labor und Praxis erhält das gut ausgestattete Team Pro sehr gute Noten für seinen Dämpfungskomfort, enttäuschend ist aber die Steifigkeit des Tretlagers. Es ist das weichste im Test und passt nicht zur sportlichen Ausrichtung. Abzug gab es auch für einen Montagefehler an der Kurbel, der bei Antritten zum Abwurf der Kette führte.
Wussten Sie schon, dass Sie dieses Rennrad auch selbst bewerten und kommentieren können? Sie finden diese Funktion hinter dem Reiter "Usermeinungen".
Preis | 1999 Euro |
Gewicht | 7940 g |
Rahmengewicht | 1227 g |
Gabelgewicht | 446 g |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shim. Dura-Ace/Ultegra, 12–23 |
Kurbelsatz | FSA Team Issue Carbon, 53/39 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | Shimano WH-RS10 |
Reifen | Continental Ultra Sport, 23 mm |
Gabel | Fuji FC-440 |
Gabelmaterial | Vollcarbon |
Steuersatz | Cane Creek 1 1/8", integriert |
Vorbau | Ritchey Pro |
Lenker | Ritchey Comp |
Sattel | Selle San Marco Ponza |
Sattelstütze | Fuji Carbon Concept C4 |
*0-20 schwach, 20-40 befriedigend, 40-60 gut, 60-80 sehr gut, 80-100 überragend

Fuji Team Pro im Vergleichstest
Fazit
Mit dem Team Pro liefert Fuji einen leichten Sportler mit Komfort ab, der aber für seine Ambitionen deutlich zu weich im Tretlager ist.