Testurteil

Die leicht gestreckte Sitzposition bleibt durch das recht lange Steuerrohr angenehm, die kalkulierbare und bestens beherrschbare Lenkung läuft nie aus der Spur, harmonisch sammelt das Focus auf Rollerpassagen seine Kilometer, bergab punktet es mit schlafwandlerischer Sicherheit. Die Ausstattung geht gemessen am Preis in Ordnung. Der brettsteife Rahmen taugt für jedes Fahrergewicht – allerdings dürfte der Dämpfungskomfort für entspannte Touren besser sein. Ein Top-Paket, allerdings ist das Focus das mit Abstand schwerste Rad im Test.
Preis | 1.099 Euro |
Gewicht | 9.930 g |
Rahmengewicht | 1.782 g |
Gabelgewicht | 621 g |
Rahmenhöhen | 48/50/52/54/56/58/60/62 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano 105, 12–27 |
Kurbelsatz | FSA Gossamer Pro, 50/34 |
Bremse | Shimano 105 |
Laufräder | Concept Stylus Race |
Reifen | Conti Ultra Sport, 23 mm |
Gabel | Focus Carbon |
Gabelmaterial | Carbon/Alumiunium |
Steuersatz | Focus, semi-integriert |
Vorbau | Concept SL |
Lenker | Concept SL |
Sattel | Concept Extreme |
Sattelstütze | Concept SL, Ø 27,2 mm |
Performance/Fahreigenschaften:

Geometrie:

Focus Variado Expert CP im Vergleichstest
Fazit
Das Focus gefällt als angenehmer und sehr sicherer Tourer mit guter Ausstattung, das Gewicht liegt aber nur knapp unter der 10-Kilo-Grenze.