Testbericht: Focus Izalco Race 9.8 (Modelljahr 2019)

Inhalt von

Ein echter Sportler. Mit seiner konsequenten Ausrichtung und ausgewogenem Gesamtkonzept überzeugt das Focus Izalco Race 9.8 rundum.

rb-0419-rennraeder-unter-2000-focus-izalco-race-98-BO-6213-high-res (jpg)
Foto: Björn Hänssler

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
Test: 10 Rennräder unter 2000 Euro
Sie erhalten den kompletten Artikel (12 Seiten) als PDF
2,49 € | Jetzt kaufen

 sportliche Ausrichtung

 komplette Ultegra-Gruppe

 leichte Laufräder

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Testurteil: Sehr gut (82 Punkte)



Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests:

Focus Izalco Race – der Name wurde offensichtlich nicht ohne Bedacht gewählt. In diesem Rad stecken Race-Gene, das wird nach wenigen Metern im Sattel klar. Schon die Sitzposition fällt dynamisch-gestreckt aus, nur auf dem Stevens sitzt man im Testfeld ähnlich sportlich. Ein klar in Richtung „Race“ weisender Stack-to-Reach-Koeffizient von 1,40 unterstreicht diese Tatsache, in Unterlenkerhaltung geht’s dann richtig zur Sache.

Passend dazu giert das Izalco Race permanent nach Tempo und beschleunigt dank satter Rahmensteifigkeiten und leichter Laufräder extrem direkt und schnell. Sportliche Fahrer werden sich auf dem Focus sofort wohlfühlen. Auch das Fahrgefühl fällt deutlich agiler aus als bei vielen anderen Rädern im Testfeld, nicht zuletzt wegen der Kombination aus recht kurzem Radstand und geringem Gabelnachlauf. Punkten kann das Izalco zudem mit einer kompletten Ultegra-Gruppe, die gemeinsam mit den DT-Swiss-Laufrädern das stimmige Gesamtbild perfekt abrunden. Am Ende verpasst das Focus Izalco Race den Testsieg bei den Felgenbrems-Rädern nur knapp.

Technische Daten

Preis

1999 Euro

Gewicht

8 kg *

Rahmengewicht

1165 g

Gabelgewicht

473 g

Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette

2761 g (ohne Schnellspanner /Steckachse)

Vertriebsweg

Fachhandel

Verfügbare Rahmenhöhen

XS/S/M/L/XL

Getestete Rahmenhöhe

L

Rahmenmaterial

Carbon

Lenkkopfsteifigkeit

81 Nm/Grad

Tretlagersteifigkeit

112 N/mm

Komfort vorne

303 N/mm

Komfort hinten

255 N/mm

Laufradsteifigkeit Vorderrad

115 Nm/Grad

Laufradsteifigkeit Hinterrrad

91 Nm/Grad

Schaltgruppe

Shimano Ultegra, 11–30

Kurbelsatz

Shimano Ultegra, 52/36

Bremse

Shimano Ultegra

Laufräder

DT Swiss P1850 Spline

Reifen

Conti Ultrasport, 25 mm

Vorbau

BBB Deluxe

Lenker

BBB Deluxe

Sattel

Prologo

Sattelstütze

Focus CPX Plus

* Gewicht Komplettrad ohne Pedale.

Profil:

rb-0419-rennraeder-unter-2000-profil-focus-izalco-race-98 (jpg)
RoadBIKE
RoadBIKE Rennräder unter 2000 Euro im Test

Geometrie:

rb-0419-rennraeder-unter-2000-geometrie-focus-izalco-race-98 (jpg)
RoadBIKE
RoadBIKE Rennräder unter 2000 Euro im Test

Focus Izalco Race 9.8 (Modelljahr 2019) im Vergleichstest

Fazit

Ein echter Sportler. Mit seiner konsequenten Ausrichtung und ausgewogenem Gesamtkonzept überzeugt das Focus Izalco Race 9.8 rundum.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 01.03.2023