Testurteil


Durch das recht kurze Oberrohr gerät die Sitzposition gedrungen, der kurze Radstand lässt das Cayo spritzig durch verwinkelte Kurven zirkeln – dank langem Gabelnachlauf bleibt das Vorderrad bei schnellen Abfahrten trotzdem ruhig und bestens beherrschbar. Typisch Focus eben. Diese untadeligen Fahrleistungen lassen über das recht hohe Gesamtgewicht gern hinwegsehen, für das hauptsächlich Laufräder und Kurbelsatz verantwortlich sind. Das Rahmen-Gabel-Set punktet mit nur 1595 Gramm als leichtestes im Test und bietet zudem hervorragende Steifigkeiten.
Preis | 1799 Euro |
Gewicht | 8320 g |
Rahmengewicht | 1129 g |
Gabelgewicht | 396 g |
Rahmenhöhen | 48/50/52/54/56/58/60/62 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 58 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shim. Ultegra SL/105, 12–25 |
Kurbelsatz | FSA Gossamer Pro, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra SL |
Laufräder | Mavic Aksium Race |
Reifen | Schwalbe Durano, 25 mm |
Gabel | Focus Race Carb. |
Gabelmaterial | Carbon/Alu |
Steuersatz | FSA, integriert |
Vorbau | FSA OS-190 |
Lenker | FSA Vero Comp |
Sattel | Concept EX |
Sattelstütze | Concept SL, Ø 31,6 mm |
* 0-20 schwach, 20-40 befriedigend, 40-60 gut, 60-80 sehr gut, 80-100 überragend

Focus Cayo im Vergleichstest
Fazit
Das leichteste Rahmen-Gabel-Set im Test bietet sportlichen Fahrern eine tolle Basis, das Gesamtgewicht wirkt nicht störend – Kauftipp.