Testbericht: Focus Cayo 2.0

Inhalt von

Der gut gemachte Cayo-Rahmen ist eine tolle Basis für Hobby-Rennfahrer, die Ausstattung drückt aber spürbar aufs Gewicht. Fairer Preis.

RB Focus Cayo 2.0
Foto: Benjamin Hahn

Testurteil

Kompletten Artikel kaufen
Rennrad-Kaufberatung: Finden Sie Ihr perfektes Rennrad (2014)
Sie erhalten den kompletten Artikel (10 Seiten) als PDF
1,99 € | Jetzt kaufen
Testsieger-Logo: Testurteil gut

Carbon für rund 1700 Euro? Auch Focus macht’s mit dem Cayo möglich. Der Rahmen ist steif, dabei nicht zu hart, und trotz der schweren Gabel erreicht das Set ein für die Preisklasse sehr gutes Gewicht von unter 1900 Gramm.

Allerdings hat Focus mit ähnlichen Problemen zu kämpfen wie Cube: Der teure Carbon-Rahmen geht zulasten der Ausstattung: Zwar montiert Focus, wo möglich, Ultegra-Teile, doch die FSA-Bremsen sind weniger kraftvoll und schlecht dosierbar, die FSA-Kurbel drückt trotz BB30-Technik auf die Waage. Die Laufräder bringen 300 Gramm Übergewicht, was sich im etwas trägen Fahrverhalten bemerkbar macht. Schade, der sportliche Cayo-Rahmen hat deutlich mehr Potenzial!

Technische Daten

Preis

1699 Euro

Gewicht

8400 g

Rahmengewicht

1244 g

Gabelgewicht

536 g

Rahmenhöhen

XXS/XS/S/M/L/XL/XXL/XXXL

Getestete Rahmenhöhe

XL

Rahmenmaterial

Carbon

Schaltgruppe

Shimano Ultegra, 11-28

Kurbelsatz

FSA Gossamer, 50/34

Bremse

FSA Energy

Laufräder

DT Swiss R 1900

Reifen

Continental Ultra Sport, 23

Gabel

Focus

Gabelmaterial

Carbon

Steuersatz

Cane Creek, integriert

Vorbau

FSA OS190

Lenker

FSA Vero

Sattel

Prologo Nago

Sattelstütze

FSA SL280, 31,6

* Bewertung erfolgt jeweils innerhalb eines Testfeldes - Werte in der Mitte entsprechen dem Testdurchschnitt.

RB Focus Cayo 2.0 - Performance
RoadBIKE

RB Focus Cayo 2.0 - Geometrie
RoadBIKE

Focus Cayo 2.0 im Vergleichstest

Fazit

Der gut gemachte Cayo-Rahmen ist eine tolle Basis für Hobby-Rennfahrer, die Ausstattung drückt aber spürbar aufs Gewicht. Fairer Preis.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 01.03.2023