Testurteil


Wenn sich die Profis vom Garmin-Transitions-Team da mal nicht ärgern.
Eigentlich hätten sie 2011 auf dem neuen Felt F1 ins Rennen gehen sollen, doch die Teamleitung entschied sich für einen Ausrüster-Wechsel. Dadurch entgeht den Fahrern ein spektakuläres Arbeitsgerät, denn das neue F1 hat im Vergleich zu seinem Vorgänger einen riesigen Sprung nach vorn gemacht!
Und nicht nur das: Auch absolut gesehen spielt es nun in der Top-Liga der leichten Rennräder ganz vorn mit. Gerade einmal 5650 Gramm wiegt das Komplettrad, das Felt-Importeur Sport Import für diesen Test aufgebaut hat. Das Set aus Rahmen, Gabel und Steuersatz kommt in Größe 58 auf beeindruckend leichte 1196 Gramm.
Beeindruckend sind diese Werte vor allem deshalb, weil sowohl die Steifigkeit im Lenkkopf- (78 Nm/°) als auch im Tretlagerbereich (108 N/mm) für jedes Fahrergewicht geeignet ist und der 850-Gramm-Rahmen auch starken Sprintern genügend Reserven bietet. Eigenschaften, die so manches deutlich schwerere Set in den Schatten stellen.
So hatte das F1 bereits ordentlich Punkte gesammelt, bevor es in den Praxistest ging. Dort sollten noch einige hinzukommen – das Top-Modell präsentierte sich ohne nennenswerte Schwächen. Lenkmanöver setzte das F1 prompt und willig um, ohne dabei nervös zu werden. Im Wiegetritt und bei hohen Geschwindigkeiten spielte der schwarze Flitzer seine Laufruhe und Spurtreue aus.
Dazu bietet das F1 eine Sitzposition, die zwar leicht gestreckt, aber nicht unkomfortabel ausfällt, sowie eine Geometrie, die zu Antritten förmlich einlädt. Leichte Abzüge gab es lediglich für die etwas zu weichen Laufräder und den Fahrkomfort: Gefühlt wie gemessen fällt dieser nur mäßig aus, das Rad fühlt sich dadurch zwar hart, aber nicht unangenehm an. Den Fahrspaß bremst dieses kleine Manko jedenfalls nicht merklich.
Preis | ca. 6.999 Euro |
Gewicht | 5660 g |
Rahmengewicht | 850 g |
Gabelgewicht | 295 g |
Rahmenhöhen | 48/51/54/56/58/61 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 58 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Sram Red, 11-23 |
Kurbelsatz | Sram Red, 53/39 |
Bremse | Sram Red |
Laufräder | Zipp 303 |
Reifen | Continental Podium TT, 22 mm |
Gabel | Felt UHC Ultimate |
Gabelmaterial | Carbon |
Steuersatz | FSA |
Vorbau | 3T ARX LTD |
Lenker | 3T Ergosum LTD |
Sattel | Fizik Arione CX Carbon |
Sattelstütze | 3T Doric LTD |
*0–20 schwach, 20–40 befriedigend, 40–60 gut, 60–80 sehr gut, 80–100 überragend.
Geometrie

Performance/Fahreigenschaften

Felt F1 im Vergleichstest
Fazit
Ein tolles Gesamtpaket macht das F1 zum renntauglichen Allrounder – und sichert den Testsieg. Mäßig steife Laufräder kosten die Bestnote.