Testbericht: Cube Streamer

Inhalt von

Cube erfreut sich im Preis-Leistungs-Segment großer Beliebtheit: gute Ausstattung und vor allem sportliche Fahreigenschaften sind einfach starke Kaufargumente.

RB_0610_Einsteiger_Cube_Streamer (jpg)
Foto: Christian Lampe

Testurteil

Kompletten Artikel kaufen
Rennrad-Kaufberatung: Finden Sie Ihr perfektes Rennrad (2014)
Sie erhalten den kompletten Artikel (10 Seiten) als PDF
1,99 € | Jetzt kaufen
Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut
Testsieger-Logo: Testsieger

Das Streamer macht da keine Ausnahme und fällt bei den Testfahrten sofort als eines der direktesten und schnellsten Räder auf. Die kompakte Sitzposition, die präzise Lenkung und das klare Verlangen nach Tempo machen das Cube zu einem erfreulich lebendigen Rad, das Einsteiger beflügelt, aber auch anspruchsvolle Freizeitrennfahrer mit der Zunge schnalzen lässt. Die Ultegra-Gruppe (mit FSA-Bremsen) und die gut gemachten Laufräder überzeugen wie der solide, sehr steife Rahmen. Unterm Strich das beste Gesamtpaket im Test!

Technische Daten

Preis

1.299 Euro

Gewicht

9.050 g

Rahmengewicht

1.665 g

Gabelgewicht

594 g

Rahmenhöhen

50/53/56/58/60/62/64 cm

Getestete Rahmenhöhe

58 cm

Rahmenmaterial

Aluminium

Schaltgruppe

Shimano Ultegra, 11–28

Kurbelsatz

FSA Gossamer Pro, 50/34

Bremse

Shimano Ultegra

Laufräder

Fulcrum Racing 7

Reifen

Schwalbe Ultremo R.1, 23 mm

Gabel

Dedacciai Black Blade Carbon

Gabelmaterial

Carbon/Aluminium

Steuersatz

FSA No.10, semi-integriert

Vorbau

FSA OS-190

Lenker

FSA Wing Comp.

Sattel

RFR Natural Shape 0.1 R

Sattelstütze

FSA SL-280, Ø 31,6 mm

Performance/Fahreigenschaften:

RB_0610_Einsteiger_Cube_Datenblatt (jpg)
RoadBIKE

Geometrie:

RB_0610_Einsteiger_Cube_G (jpg)

Cube Streamer im Vergleichstest

Fazit

Obwohl es nicht das leichteste Rad ist, überzeugt das Cube als sportlicher
Allrounder. Ausstattung und Rahmen runden den tadellosen Auftritt ab.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 17.03.2023