Testurteil


Cube gelingt mit diesem Testrad eine kleine Sensation: Die Fachhandelsmarke ist günstiger als die Versender Canyon und Rose! Dabei schickt Cube hier seinen neuen Top-Rahmen ins Rennen. Trotzdem macht Cube auch bei der Ausstattung keine Abstriche – lediglich die Laufräder von DT drücken etwas schwerer auf die Waage. Auf der Straße ist das kaum zu spüren. Hier fährt das Litening immer in der Spitzengruppe mit. Durch seinen gewaltigen Vorwärtsdrang und das durch den sportlich sitzenden Fahrer sehr direkte Handling sammelt es viele Punkte.
Der spürbarste Fortschritt des neuen Rahmens ist allerdings der wirksame Dämpfungskomfort. Trotz des gerade noch ausreichend steifen Lenkkopfs ein klarer Kauftipp!
Preis | 2499 Euro |
Gewicht | 7020 g |
Rahmengewicht | 924 g |
Gabelgewicht | 333 g |
Rahmenhöhen | 50/53/56/58/60/62/64 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 58 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–28 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | DT Swiss CSW RA 2.0 Race |
Reifen | Schwalbe Ultremo ZX, 23 |
Gabel | Cube CSL Evo |
Gabelmaterial | Carbon |
Steuersatz | Cube, integriert |
Vorbau | Syntace F109 |
Lenker | Racelite Carbon |
Sattel | Fizik Antares MG |
Sattelstütze | Syntace P6 Carbon, 27,2 |
* Bewertung erfolgt jeweils innerhalb eines Testfeldes – Werte in der Mitte entsprechen dem Testdurchschnitt.


Cube Litening Super HPC Pro im Vergleichstest
Fazit
Günstiger als die Versender, trotzdem bestens ausgestattet und richtig leicht – Cubes schnelles Litening verdient sich einen klaren Kauftipp!