Testurteil

Typisch Cube: Das Agree liebt Attacken – in jeder Hinsicht: Auf der Straße verleitet der lebendige Wirbelwind den kompakt sitzenden Fahrer mit ordentlich Sattelüberhöhung zum ständigen Ausloten der persönlichen Grenzen.
Mit den nicht zu schweren Laufrädern lässt es sich ordentlich beschleunigen – und verlangt dann konstant hohes Tempo. Durch die satten Rahmensteifigkeiten folgt das Agree jedem Lenkbefehl messerscharf. Das wirkt motivierend auf den Fahrer – und reißt jeden mit.
Die schwachen Komfortwerte des Rahmens stören da kaum. Sie gehen aufs Konto der Aluminium-Stütze, die, neben den günstigen Shimano-BR-561-Bremsen, die einzigen Abstriche bei der ansonsten guten Ausstattung bedeuten.
Preis | 1.599 Euro |
Gewicht | 8.250 g |
Rahmengewicht | 1.443 g |
Gabelgewicht | 490 g |
Rahmenhöhen | 50/53/56/58/60/62/64 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 58 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11-28 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano BR-R 561 |
Laufräder | Easton EA 50 Aero |
Reifen | Schwalbe Ultremo ZX, 23 |
Gabel | Cube CSL Race |
Gabelmaterial | Carbon |
Steuersatz | FSA Orbit Z-T, integriert |
Vorbau | Easton EA30 |
Lenker | Easton EA30 Aero |
Sattel | Selle Italia X1 Road |
Sattelstütze | Easton EA30 Alu, 31,6 |

Geometrie

Cube Agree Pro (Modelljahr 2012) im Vergleichstest
Fazit
Das Agree will immer ans Limit, begeistert mit messerscharfem Handling und ausgeprägtem Sportsgeist. Die Ausstattung ist für den Preis okay.