Testurteil


Alu oder Carbon? Der Vergleich der Agree-Modelle aus Alu und Carbon (siehe oben) mit identischer Geometrie und zum gleichen Preis beantwortet die Frage klar: Das optisch dezentere Alu-Agree HPA SL gewinnt in fast jeder Kategorie. So können die Cube-Produktmanager dem Alu-Rahmen die komplette Ultegra-Gruppe spendieren, dazu die höherwertigen und damit leichteren Laufräder.
Der schön gemachte Alu-Rahmen wiegt zwar rund 100 Gramm mehr als sein Carbon-Pendant (und mehr als sehr leichte Alu-Rahmen), er ist aber steif und dennoch komfortabel. Gut 300 Gramm weniger Gewicht sind auf der Straße spürbar: So erkämpft sich das quirlige, sehr sportliche Alu-Agree sogar einen Kauftipp.
Preis | 1699 Euro |
Gewicht | 8080 g |
Rahmengewicht | 1370 g |
Gabelgewicht | 528 g |
Rahmenhöhen | 50/53/56/58/60/62/64 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 58 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11-28 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | Easton EA50 Aero Custom |
Reifen | Schwalbe Ultremo ZX, 23 |
Gabel | Easton EC70 SL |
Gabelmaterial | Carbon |
Steuersatz | FSA Orbit Z-T, integriert |
Vorbau | Syntace F149 |
Lenker | Racelite |
Sattel | RFR Natural Shape 0.2 R |
Sattelstütze | FSA SL280, 31,6 |
* Bewertung erfolgt jeweils innerhalb eines Testfeldes – Werte in der Mitte entsprechen dem Testdurchschnitt.


Cube Agree HPA SL im Vergleichstest
Fazit
Die hochwertige Ausstattung, gut 300 Gramm weniger Gesamtgewicht und sportlichere Fahreigenschaften bescheren dem Alu-Agree einen Kauftipp.