Testbericht: Cinelli Superstar Disc (Modelljahr 2017)

Inhalt von

Das neue Cinelli Superstar Disc hat tatsächlich das Zeug zum Superstar. Es vereint sicheres Handling und hohen Sitzkomfort mit ausgeprägter Tempo-Gier.

rb-0817-cinelli-superstar-disc-benjamin-hahn (jpg)
Foto: Benjamin Hahn

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
6 2017er Rennräder im Einzeltest
Sie erhalten den kompletten Artikel (8 Seiten) als PDF
1,99 € | Jetzt kaufen

 sportlicher, vielseitiger Disc-Tourer

 gut gemachtes Rahmen-Set

 funktionale, hochwertige Ausstattung

Was uns nicht gefällt:

 hinten nur 140-mm-Disc

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Testurteil: Sehr gut (83 Punkte)



Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Tradition und Zeitgeist: Kaum eine Marke bringt das so gut – und stilvoll – unter einen Hut wie Cinelli. Obendrein können die Mailänder aber auch richtig gute Rennräder bauen, wie sie mit dem neuen Cinelli Superstar Disc einmal mehr beweisen.

Mit Scheibenbremsen, 28 Millimeter breiten Reifen, einer auf Laufruhe ausgelegten Lenkgeometrie und einer angenehmen Fahrerhaltung liegt das Cinelli Superstar Disc voll im Trend: So ein Disc-Tourer moderner Machart ist perfekt zugeschnitten auf 80 Prozent der Rennradgemeinde – mindestens!

Doch Cinelli schickt hier nicht einfach ein Me-too-Produkt auf die Straße: Das Cinelli Superstar Disc überzeugt mit einem rassigen, ganz eigenen Charakter. Denn trotz der Laufruhe (durch den langen Radstand) und der tourentauglich-angenehmen Sitzposition motiviert es mit seinen starken Rollereigenschaften und einer perfekt ausbalancierten, durch wenig Gabelnachlauf präzisen Lenkung auch anspruchsvolle Vielfahrer mit agilem Handling.

So vereint Cinelli hohen Komfort – am Heck federt das Rahmen- Set wirksam – gekonnt mit einem willigen, lebendigen Charakter. Am gut gemachten Rahmen-Set des Testrads montierten die Italiener eine komplette mechanische Ultegra, hochwertige Bauteile aus dem eigenen Zubehör-Bereich und gut gemachte Carbon-Laufräder mit 28 mm breiten Reifen.

Im Test überzeugte die hochwertige und sehr funktionale Ausstattung komplett. Die dafür veranschlagten gut 4800 Euro sind zwar „sportlich“, doch dafür gibt es ein bildschönes, nicht ganz alltägliches Schmuckstück für Tourer und Vielfahrer jeder Couleur.

Wer den Rahmen lieber individuell aufbauen möchte: Das Set kostet ca. 1700 Euro.

Technische Daten

Preis

4824 Euro

Gewicht

7,8 kg

Rahmengewicht

1017 g

Gabelgewicht

466 g

Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette

2827 g (ohne Schnellspanner /Steckachse)

Vertriebsweg

Fachhandel

Verfügbare Rahmenhöhen

S/M/L/XL

Getestete Rahmenhöhe

M

Rahmenmaterial

Carbon

Lenkkopfsteifigkeit

70 Nm/Grad

Tretlagersteifigkeit

115 N/mm

Komfort vorne

361 N/mm

Komfort hinten

282 N/mm

Laufradsteifigkeit Vorderrad

81 Nm/°

Laufradsteifigkeit Hinterrrad

79 Nm/°

Schaltgruppe

Shimano Ultegra, 11–28

Kurbelsatz

Shimano Ultegra, 52/36

Bremse

Shimano BR-RS785

Laufräder

ALX 485D

Reifen

Panaracer Gravelking, 28 mm

Vorbau

Cinelli Neos

Sattel

S. Marco Regale

Sattelstütze

Cin. Neos

Profil:

rb-0817-cinelli-superstar-disc-profil-roadbike (jpg)
RoadBIKE
RoadBIKE Cinelli Superstar Disc Profil

Geometrie:

rb-0817-cinelli-superstar-disc-geometrie-roadbike (jpg)
RoadBIKE
RoadBIKE Cinelli Superstar Disc Geometrie

Cinelli Superstar Disc (Modelljahr 2017) im Vergleichstest

Fazit

Das neue Cinelli Superstar Disc hat tatsächlich das Zeug zum Superstar. Es vereint sicheres Handling und hohen Sitzkomfort mit ausgeprägter Tempo-Gier – ein starker Tourer für wirklich alle Gelegenheiten! Mit seiner hochwertigen Ausstattung ist das Cinelli Superstar Disc gerüstet für jeden Spaß.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 12.09.2023