Testbericht: Cervélo RS Force

Inhalt von

Von Cervélos angesagten R-Modellen bietet das RS die angenehmste Sitzposition.

RB Cervelo RS Force Geometrie
Foto: RoadBIKE

Testurteil

Kompletten Artikel kaufen
Rennrad-Kaufberatung: Finden Sie Ihr perfektes Rennrad (2014)
Sie erhalten den kompletten Artikel (10 Seiten) als PDF
1,99 € | Jetzt kaufen
Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Trotz des etwas längeren Steuerrohrs bleibt diese aber recht sportlich, durch den langen Vorbau am Testrad leicht gestreckt. Damit hat das RS das Zeug für lange Touren, und selbst Rennfahrer können damit Marathonetappen absolvieren. Denn der Vortrieb des RS, gepaart mit dem satten Geradeauslauf, bietet die perfekte Basis für anspruchsvolle Kilometerjäger. Dazu kommt der sehr gute Federungskomfort, den das RS durch seine filigranen Sitzstreben und die dünne Carbon-Sattelstütze bietet – hätte diese am Testrad noch etwas Versatz, wäre der Messwert noch besser. Ähnlich wie beim Canyon ist auch beim Cervélo die Front deutlich härter, allerdings springt das Vorderrad des RS selbst bei harten Schlägen nicht, sondern hält unbeirrt die Spur. Cervélo verschenkt viel Potenzial durch die schmalen Reifen, den harten Alulenker und dünnes Lenkerband – sonst wäre es ein klarer Kauftipp.

Technische Daten

Preis

3520 Euro

Gewicht

7,2 g

Rahmengewicht

1022 g

Gabelgewicht

387 g

Rahmenhöhen

XS/51/54/56/58/61 cm

Getestete Rahmenhöhe

56 cm

Rahmenmaterial

Carbon

Schaltgruppe

Sram Force, 12–25

Kurbelsatz

Sram Force, 53/39

Bremse

Sram Force

Laufräder

Fulcrum Racing 3

Reifen

Continental Grandprix, 23 mm

Gabel

3T Funda Pro

Gabelmaterial

Carbon

Steuersatz

Cane Creek, integriert

Vorbau

FSA OS-150

Lenker

FSA Omega

Sattel

Prologo Scratch TR

Sattelstütze

3T Doric Team, 27,2 mm

* 0-20 schwach, 20-40 befriedigend, 40-60 gut, 60-80 sehr gut, 80-100 überragend

RB Cervelo RS Force Einschätzungen
Daniel Geiger

Cervélo RS Force im Vergleichstest

Fazit

Das Cervélo ist ein echter Langstrecken-Sportler, der mit Laufruhe, Vortrieb und dem wirksamen Hinterbau auch Rennfahrern taugt – die Ausstattung bietet wenig Komfort.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 17.03.2023