Bewertung:
Was uns gefällt:
herausragendes Rahmen-Set
sportlich - direktes Handling
sehr leicht
Was uns nicht gefällt:
extrem teuer
Testurteil


„Das leichteste Rahmen-Set der Welt“, verspricht Cervélo vollmundig für das neue Rca. Im RB-Prüflabor drückten Rahmen, Gabel, Steuersatz und Beschläge mit 1036 Gramm auf die Waage – 10 Gramm mehr als Treks neues Émonda-Set im Test, 6 Gramm weniger als das bis dato leichteste Set Vial Evo von AX-Lightness. Der nackte Rca-Rahmen erreichte gar den Bestwert aller bislang von RB gemessenen: 669 Gramm! Wie AX-Lightness baut auch Cervélo seinen Top-Rahmen in Kleinserie. Die Fertigung in Kalifornien lassen sich die Kanadier fürstlich entlohnen: 8800 Euro kostet nur das Set ...
Dafür ist es absolut überzeugend gebaut: Trotz Leichtgewicht ist das Rca zeitgemäß steif und federt gut. Das bedeutet 964 Punkte in der KSG-Wertung – nur 9 Punkte weniger als das aktuell beste Set der Welt, das Vial Evo. Auf der Straße beglückt das Cervélo sportliche Fahrer mit knackig-direktem Handling und unbändigem Vorwärtsdrang. Zu diesem rennmäßigen Charakter würde ein etwas kürzeres Steuerrohr noch besser passen, man sitzt eher tourentauglich auf Cervélos Superlativ-Sportler. Erfreulich: Die Ausstattung am Testrad präsentierte sich voll alltagstauglich.
Preis | ca. 12500 Euro |
Gewicht | 6,0 kg |
Rahmengewicht | 669 g |
Gabelgewicht | 281 g |
Vertriebsweg | Händler |
Verfügbare Rahmenhöhen | 48/51/54/56/58/61 |
Rahmenhöhen | 56 |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Sram Red, 11-25 |
Kurbelsatz | Rotor 3D+, 52/36 |
Bremse | Sram Red |
Laufräder | Mavic Cosmic Carbone 40 C |
Reifen | Mavic Yksion |
Vorbau | FSA OS 99 |
Lenker | FSA K-Force |
Sattel | Fizik Arione |
Sattelstütze | FSA K-Force |


Cervélo Rca (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Fazit
Ein Rad der Superlative: Preis, Gewicht, Messwerte – das Rca ist ein extremes Rad, das auf der Straße als langstreckentauglicher Supersportler begeistert. Im Gegensatz zu einigen Mitbewerbern leistet es sich keine Schwächen im Aufbau: Testsieg!