Testbericht: Centurion Hyperdrive 4200

Testbericht: Centurion Hyperdrive 4200

Inhalt von
Veröffentlicht am 16.05.2008
RB Centurion Hyperdrive 4200 Geo
Foto: Daniel Geiger

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut
Testsieger-Logo: Kauftipp

Die tadellosen Steifigkeiten und messbaren Dämpfungseigenschaften sind in der Fahrpraxis deutlich spürbar. Rauem Straßenbelag und harten Kanten nimmt der Rahmen die Spitzen. Der sehr steife Lenkkopf sorgt für eine direkte Lenkung, der das Hyperdrive willig folgt. Dabei wird das Vorderrad aber nie nervös, selbst wer kräftig am Lenker reißt, erlebt keine böse Überraschung. Zusammen mit der leicht gestreckten Sitzposition und dem ordentlichen Vortrieb hat das Hyperdrive alles, was sich Langstreckenfahrer wünschen. Die Ausstattung geht gemessen am günstigen Preis in Ordnung.

*0-20 schwach, 20-40 befriedigend, 40-60 gut, 60-80 sehr gut, 80-100 überragend

RB Centurion Hyperdrive 4200 Eigenschaften
Daniel Geiger

Centurion Hyperdrive 4200 im Vergleichstest