Testbericht: Centurion Cyclocross 3000

Inhalt von

Der steife Centurion-Rahmen ist mit seiner Laufruhe und sicherem Handling ein starker Trainingspartner, die Ausstattung und das Gewicht gehen, gemessen am Preis, voll in Ordnung.

rb_1011 crosser_bikes_centurion cyclocross 3000 (jpg)
Foto: Benjamin Hahn

Testurteil

Kompletten Artikel kaufen
Rennrad-Kaufberatung: Finden Sie Ihr perfektes Rennrad (2014)
Sie erhalten den kompletten Artikel (10 Seiten) als PDF
1,99 € | Jetzt kaufen
Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Centurion-Chef Wolfgang Renner bewegt sich gern abseits des Mainstreams – der erfolgreiche Ex-Crosser baute die ersten deutschen Mountainbikes und wagte schon früh Experimente mit Carbon. Auch das Testrad fällt mit seinem gebogenen Unterrohr und den breiten Sitzstreben sofort auf.

Der Rahmen ist einer der steifsten im Testfeld – allerdings ist das Set mit über 2,6 Kilo auch das schwerste. Dank ordentlicher Ausstattung zum fairen Preis bleibt das Cyclocross 3000 trotzdem unter 9,5 Kilo – und fährt sich ganz und gar nicht schwerfällig.

Das Vorderrad folgt präzise jedem Lenkbefehl, der lange Radstand sorgt für satte Laufruhe. Zusammen mit der angenehmen Sitzposition eine ideale Voraussetzung für Training und Touren auf Forstwegen und Schotterpisten. Sehr gut: Als einziges Rad im Test ermöglichen Ösen an Gabel und Hinterbau die einfache Montage von Schutzblechen.

Technische Daten

Preis

1.199 Euro

Gewicht

9.470 g

Vertriebsweg

Fachhandel

Rahmengewicht

1.792 g

Gabelgewicht

730 g

Rahmenhöhen

48/52/55/58/61 cm

Getestete Rahmenhöhe

55 cm

Rahmenmaterial

Aluminium

Schaltgruppe

Shimano 105, 12-27

Kurbelsatz

Shimano 105 BB86, 50/34

Bremse

Tektro CR 720

Laufräder

Shimano 105/Alex AT 480

Reifen

Maxxis Larsen Mimo CX, 35

Gabel

ADX

Gabelmaterial

Carbon/Alu

Steuersatz

FSA BB-410-SL, integriert

Vorbau

Procraft AL OS

Lenker

Procraft Race OS

Sattel

Centurion Race

Sattelstütze

Procraft SP-369

* Bewertung erfolgt jeweils innerhalb eines Testfeldes – Werte in der Mitte entsprechen dem Testdurchschnitt.

rb_1011 crosser_geometrie_centurion cyclocross 3000 (jpg)
RoadBIKE
10 Cyclocross-Rennräder im Test
rb_1011 crosser_performance_centurion cyclocross 3000 (jpg)
RoadBIKE

Centurion Cyclocross 3000 im Vergleichstest

Fazit

Der steife Centurion-Rahmen ist mit seiner Laufruhe und sicherem Handling ein starker Trainingspartner, die Ausstattung und das Gewicht gehen, gemessen am Preis, voll in Ordnung.

Die aktuelle Ausgabe
6 / 2023

Erscheinungsdatum 10.05.2023