Bewertung:
Was uns gefällt:
direkter Sportler
gute Ausstattung zum Kampfpreis
Was uns nicht gefällt:
recht schwere Laufräder
Testurteil

Testurteil: Sehr gut (72 Punkte)
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Ohne zu mogeln schickt Carver mit dem Carver Evolution 110 den Preishammer in diesen Test: Für 899 Euro gibt es eine komplette 105-Gruppe!
Eine starke Leistung, vor allem wenn man bedenkt, dass Carver nicht nur Online, sondern auch über die Händler der XXL-Fahrrad-Gruppe verkauft.
Auf der Straße gefällt das Carver Evolution 110 als ehrlicher Sportler: Man sitzt kompakt und mit ordentlich Sattelüberhöhung, durch die direkte Lenkung folgt es wendig. Allerdings beschleunigt das Carver Evolution 110 eher verhalten – der Laufradsatz wiegt mehr als bei den meisten anderen Rädern im Test.
Auch das Rahmen-Set belegt in der Gewichtswertung einen der hinteren Plätze. Hier macht sich der günstige Preis doch bemerkbar.
Preis | 899 Euro |
Gewicht | 8,8 kg |
Rahmengewicht | 1625 g |
Gabelgewicht | 590 g |
Vertriebsweg | Fach-/Versandhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 50/53/56/58/60/62 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 58 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano 105, 11-28 |
Kurbelsatz | Shimano 105, 50/34 |
Bremse | Shimano 105 |
Laufräder | Carver Team |
Reifen | Continental Ultra Sport, 25 |
Vorbau | Carver Team |
Sattel | Prologo Kappa 2 |
Sattelstütze | Carver Team |
Profil:

Geometrie:

Carver Evolution 110 (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Fazit
Das Carver Evolution 110 lockt mit einem Kampfpreis und guter Ausstattung, auf der Straße gibt es den ehrlichen Rennsportler. Nur die Laufräder sind etwas schwer geraten.