Bewertung:
Was uns gefällt:
gut gemachtes, recht leichtes Rahmen-Gabel-Set
sehr vielseitig einsetzbar, stark für Tour und Training
durchweg sinnvolle, hochwertige Ausstattung
Canyon bringt einen Crosser – für viele kam diese Nachricht zur Eurobike überraschend. Und die Erwartungen sind hoch: Der neue Inflite-AL-Rahmen basiert laut Canyon auf dem Straßen-Renner Ultimate AL – derzeit eine der herausragenden Aluminium-Rahmenkonstruktionen.
Bevor die Messwerte ins Spiel kommen, werden bei RoadBIKE aber alle Räder zunächst gefahren. Um es kurz zu machen: Der erste Canyon-Crosser überzeugt aus dem Stand! Die Nähe zum Straßen-Rennrad Ultimate AL erfährt man schon beim Aufsitzen an der tourentauglichen, zentralen Position, die der Rahmen vorgibt.
Mit 74 Grad Sitzwinkel kommt satter Druck auf die Pedale, der Vortrieb passt. Auch die Laufruhe und das zuverlässige Handling des Inflite erinnern an den Straßen-Bruder. Allerdings ist der Geradeauslauf beim Inflite ausgeprägter, das Vorderrad reagiert sehr präzise, dabei aber stets gelassen. Hier machen sich der längere Radstand und der größere Gabelnachlauf des Crossers angenehm bemerkbar.
Das Canyon Inflite AL 9.0 schafft schnell Vertrauen
Im Gelände schafft dieses sichere Handling Vertrauen – Cross-Novizen trauen sich damit schnell Ausflüge abseits breiter Pisten zu. Die kräftigen mechanischen Scheibenbremsen und der griffige Reifen Racing Ralph sind die richtigen Partner für erfolgreiche Geländeausflüge.
Wer doch lieber auf festem Untergrund seine Kilometer sammelt, profitiert ebenfalls: Durch seine Laufruhe, gepaart mit dem ausgesprochen guten Federungskomfort am Heck, glänzt das Inflite AL auf allen Wegen: Ob beim Training im Winter, der Fahrt zur Arbeit oder als zuverlässiger Dauerläufer fürs ganze Jahre, dann auch gerne mit schneller Slick-Bereifung. Canyon schickt hier einen ausgwachsenen Alleskönner ins Rennen!
Bleibt zum Schluss der Blick auf die inneren Werte: Das Rahmen-Gabel-Set ist brettsteif, durch die leichte Gabel bleibt das Set knapp unter 2 Kilo – für diese Preisklasse ausgezeichnet. Die Ausstattung passt bis ins Detail, das Gesamtgewicht liegt auf dem sehr guten Niveau des Stevens. Punktlandung also für Canyons ersten Crosser!
Preis | 1.699,00 Euro |
Gewicht | 8.800 g * |
Rahmengewicht | 1.524 g |
Gabelgewicht | 468 g |
Vertriebsweg | Versandhandel |
Rahmenhöhen | XS/S/M/L/XL/XXL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–32 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 46/36 |
Bremse | Shimano BR-CX 75 |
Laufräder | DT Swiss |
Reifen | Schwalbe Racing Ralph, 33 |
Vorbau | Ritchey WCS |
Lenker | Ritchey WCS |
Sattel | Ergon SM30 |
Sattelstütze | Canyon VCLS |
* Gewicht: Komplettrad ohne Pedale.

Geometrie

Canyon Inflite AL 9.0 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest