Bewertung:
Was uns gefällt:
angenehmer, vielseitiger Disc-Tourer
sehr fahrstabiles Rahmen-Set
funktionale Scheibenbremse
Was uns nicht gefällt:
recht schwer
Testurteil

Testurteil: Gut (62 Punkte)
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Vielfahrer und Pendler aufgepasst: Das Cannondale Synapse 105 Disc ist ein heißer Tipp für alle, die gern auch mal abseits der Straße auf Schotter oder miesen Radwegen unterwegs sind.
Mit seiner leicht gestreckten, aber angenehmen Fahrerposition und der hohen Laufruhe bietet das Cannondale Synapse 105 Disc dafür die ideale Plattform. Das Rahmen-Gabel-Set erreicht extrem hohe Steifigkeiten und empfiehlt sich damit auch für schwerste Fahrer.
Der Clou ist die Bremsanlage, die bestens funktioniert. Zusammen mit den recht breiten Reifen macht sie das gut ausgestattete Cannondale Synapse 105 Disc zum überzeugenden, sehr vielseitigen Tourer.
Allerdings ist das Cannondale Synapse 105 Disc – selbst für einen Disc-Renner – recht schwer geraten.
Preis | 1299 Euro |
Gewicht | 9,7 kg |
Rahmengewicht | 1575 g |
Gabelgewicht | 673 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 48/51/54/56/58/61 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano 105, 11–32 |
Kurbelsatz | FSA Gossamer, 50/34 |
Bremse | Promax Render R |
Laufräder | Maddux RD 3.0 Disc |
Reifen | Schwalbe Lugano, 25 |
Vorbau | Cannondale C3 |
Sattel | Cannondale Stage |
Sattelstütze | Cannondale C3 |
Profil:

Geometrie:

Cannondale Synapse 105 Disc (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Fazit
Der extrem fahrstabile Rahmen punktet mit sicherer Laufruhe und angenehmer Fahrerposition als verlässlicher Allrounder, allerdings ist das Cannondale Synapse 105 Disc recht schwer.