Bewertung:
Was uns gefällt:
sehr leichtes, gut gemachtes Rahmen-Set
sehr fahrstabiler und immer zuverlässiger Sportler
Was uns nicht gefällt:
recht teuer
Testurteil

Testurteil: Überragend (85 Punkte)
Rahmennote: Sehr gut
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Da hat Cannondale mit dem Cannondale SuperX Hi-Mod CX1 einen ganz heißen Rennpfeil im Köcher: Das Rahmen-Gabel-Set peilt einen Gewichts-Rekord an. Mit rund 1600 Gramm landet es fast aufs Gramm bei dem Wert von Giants TCX – dem leichtesten Cross-Rahmen-Set, das RoadBIKE bisher auf den Prüfständen hatte.
Obendrein ist das Cannondale SuperX Hi-Mod CX1 auch noch steif und fahrstabil. Chapeau! Besonders lobenswert: Die Entwickler hatten nicht nur das Gewicht im Blick, sie kleben als Lagersitze auch Aluminium-Schalen in den Carbon-Rahmen – das wiegt zwar ein paar Gramm mehr, dafür sitzen die Lager perfekt, und die Schalen schützen das Carbon bei harten Schlägen.
Ebenfalls sehr alltagstauglich für den Cross-Einsatz: Alle Züge und Leitungen sind außen verlegt und lassen sich so schnell und einfach wechseln.
Das Cannondale SuperX Hi-Mod CX1 startet also mit den besten Voraussetzungen – und nutzt sie perfekt: Mit traumwandlerisch sicherem Geradeauslauf, gelassenem Handling und einer gestreckten, aber noch sehr angenehmen Fahrerposition entspricht Cannondales Top-Modell der Blaupause eines modernen Crossers.
Im Gelände ist das Cannondale SuperX Hi-Mod CX1 Sportlern wie Querfeldein-Novizen ein zuverlässiger, motivierender, stets williger Partner: Egal ob bei hohem Tempo oder auf unruhigem Untergrund – das Vorderrad des Cannondale SuperX Hi-Mod CX1 läuft nie aus der Hand. Das vermittelt viel Sicherheit und stärkt das Selbstvertrauen.
Zu kritisieren hatten die Tester nur Ausstattungsdetails: Die Übersetzung mit 40er-Kettenblatt und 11–28er-Kassette ist selbst Sportlern zu hart. Und eine Alu-Sattelstütze an einem 4500-Euro-Rad zu verbauen, erscheint doch etwas knauserig. Ansonsten gelingt dem Cannondale SuperX Hi-Mod CX1 ein starker Auftritt.
Preis | 4499 Euro |
Gewicht | 7,7 kg |
Rahmengewicht | 1034 g |
Gabel (Gewicht) | 495 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 44/48/52/52/56/58 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Sram Force CX1, 11–28 |
Kurbelsatz | Cannondale Hollowgram Si, 40 |
Bremse | Sram Force CX1 Disc |
Laufräder | Stans Grail X |
Reifen | Schwalbe X-One, 33 |
Vorbau | Cannondale C1 |
Sattel | Fabric Scoop |
Sattelstütze | Cannondale C1 |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale/Rahmen/Gabel.
Profil und Messwerte

Geometrie

Cannondale SuperX Hi-Mod CX1 (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Fazit
Wer sich am hohen Preis nicht stört, bekommt mit dem Cannondale SuperX Hi-Mod CX1 einen extrem leichten Cross-Rahmen, der nicht nur Rennfahrer mit seiner zuverlässigen Laufruhe immer wieder zu Tempo-Orgien verführt.