Bewertung:
Was uns gefällt:
sehr angenehmer Tourer
ausgeprägte Laufruhe
Was uns nicht gefällt:
recht schwer
Testurteil

Keine Frage: Beim Bulls Vulture 2 stehen hoher Sitzkomfort und Fahrsicherheit im Mittelpunkt. Durch das lange Steuerrohr sitzt der Fahrer recht aufrecht und ohne starke Streckung. Dazu passt, dass die Carbon-Gabel ordentlichen Federungskomfort bietet.
Wer hier noch in eine gut federnde Sattelstütze investiert, bekommt einen echten Komfort-Tourer zum fairen Preis. Durch den langen Radstand hält das Vulture 2 zudem unbeirrt die Spur – auf Lenkbefehle reagiert es aber zurückhaltend.
Für entspannte Touren und unsichere Fahrer passt dieser Charakter bestens. Spürbar sind die schweren Laufräder: Sie zügeln das insgesamt recht schwere, aber günstige Bulls merklich.
Preis | 949 Euro |
Gewicht | 9,6 kg |
Rahmengewicht | 1639 g |
Gabelgewicht | 390 g |
Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette | 3320 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 47/50/53/56/59 |
Getestete Rahmenhöhe | 56 |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkkopfsteifigkeit | 73 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 114 N/mm |
Komfort vorne | 278 N/mm |
Komfort hinten | 404 N/mm |
Laufradsteifigkeit Vorderrad | 101 N/mm |
Laufradsteifigkeit Hinterrrad | 93 N/mm |
Schaltgruppe | Shimano Tiagra, 11–32 |
Kurbelsatz | Shimano Tiagra, 50/34 |
Bremse | Shimano Tiagra |
Laufräder | Mavic CXP 22/Formula |
Reifen | Schwalbe Lugano, 25 mm |
Vorbau | Styx |
Lenker | Styx |
Sattel | Styx |
Sattelstütze | Styx |
Profil

Geometrie

Bulls Vulture 2 im Vergleichstest
Fazit
Zum fairen Preis gibt es bei Bulls einen voll auf Komfort und Laufruhe ausgelegten Tourer. Die Ausstattung passt, das hohe Gewicht verhindert die Note „sehr gut“.